Nicht lieferbar

Betreff: IrrLäufer / PinkMuffin@BerryBlue Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Feuerwerk! Der erste gemeinsame Roman der Bestseller-Autoren Hortense Ullrich und Joachim FriedrichEr nennt sich BerryBlue. Sie sich PinkMuffin. Er wuchtet Sahnetorten im Café seiner Eltern. Sie ist eine aufmüpfige Tochter aus gutem Hause. Die beiden haben absolut nichts miteinander gemeinsam. Bis eine E-Mail von Berry versehentlich bei PinkMuffin landet. Und eine Lawine von Ereignissen auslöst: BerryBlue wird verhaftet, weil er in einem Schönheitslabor rumspioniert. PinkMuffin engagiert einen verschrobenen Privatdetektiv und muss mit einem Koffer voller Socken nach England flüchten. ...
Ein Feuerwerk! Der erste gemeinsame Roman der Bestseller-Autoren Hortense Ullrich und Joachim FriedrichEr nennt sich BerryBlue. Sie sich PinkMuffin. Er wuchtet Sahnetorten im Café seiner Eltern. Sie ist eine aufmüpfige Tochter aus gutem Hause. Die beiden haben absolut nichts miteinander gemeinsam. Bis eine E-Mail von Berry versehentlich bei PinkMuffin landet. Und eine Lawine von Ereignissen auslöst: BerryBlue wird verhaftet, weil er in einem Schönheitslabor rumspioniert. PinkMuffin engagiert einen verschrobenen Privatdetektiv und muss mit einem Koffer voller Socken nach England flüchten. Und dann geht es erst richtig los ...Herrlich schräger E-Mail-Krimi ab 12 Jahren
Hortense Ullrich ist im Saarland geboren, in Bad Homburg aufgewachsen, hat in Wiesbaden Design studiert und anschließend in einer Werbe- und PR-Agentur in Frankfurt gearbeitet. Als Redakteurin, Ressortleiterin und Chefredakteurin war sie bei verschiedenen Fachzeitschriften tätig, bis sie sich eines Tages entschloss, Drehbücher zu schreiben. Mit Erfolg. Acht Jahre verbrachte sie mit Mann und Kindern in New York. Heute lebt Hortense Ullrich mit ihrer Familie in Bremen. Und wenn sie nicht von ihren beiden Töchtern, deren Goldfischen oder deren Hunden in Beschlag genommen wird, schreibt sie Drehbücher für Comedies für RTL, Sketche für den Kinderkanal und Kinderserien fürs ZDF.
Joachim Friedrich, Jahrgang 1953, arbeitete viele Jahre lang als Professor für Betriebswirtschaft. Heute lebt er mit seiner Familie in Bottrop und ist ein erfolgreicher Kinderbuchautor.
Joachim Friedrich, Jahrgang 1953, arbeitete viele Jahre lang als Professor für Betriebswirtschaft. Heute lebt er mit seiner Familie in Bottrop und ist ein erfolgreicher Kinderbuchautor.
Produktdetails
- PinkMuffin@BerryBlue 1
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Seitenzahl: 237
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2007
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 145mm x 24mm
- Gewicht: 416g
- ISBN-13: 9783522179027
- ISBN-10: 3522179021
- Artikelnr.: 20936473
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eigendlich wollte Berry nur eine E-mail an seinen Nachhilfelehrer senden, doch wegen eines tippfehlers landet sie versehentlich bei einem mysteiösen Mädchen.Sie schreiben eine weile E-mails miteinander und beschließen sich zu treffen, doch das geht gehörig schief denn Berry wird …
Mehr
Eigendlich wollte Berry nur eine E-mail an seinen Nachhilfelehrer senden, doch wegen eines tippfehlers landet sie versehentlich bei einem mysteiösen Mädchen.Sie schreiben eine weile E-mails miteinander und beschließen sich zu treffen, doch das geht gehörig schief denn Berry wird angegriffen und landet bei einem Detektiv und seinem hund der angeblichdie Wiedergeburt seines verstorbenen Patners ist. Als ann auch noch ein Gemälde verschwindet müssen die E-mail Freunde und der Detektiv und sein Hund alles daran setztn sich gegenseitig zu retten.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, vor allem da die Autoren es beide imWechsel geschrieben haben undman manchmal herauslesen kann das der eine Autor die Handlung eigendlich in eine ganz andere Richtung lenken wollte als der jeweils andere , was eine sehr erfrischende abwechslung st als die sonstigen nur von einem Autor verfassten Buch.
Ein sehr sowohl Mädchen als auch Jugen zu empfehlendes buch, das einfach jeden zum schmunzeln bringt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
BerryBlue schreibt ausversehen eine total verrückte E-mail an Pinkmuffin. Dann hilft Pinkmuffin Berryblue mit zwei Betrügern fertig zu werden. Dabei hilft ihnen ein total verrückter Detektiv, der nach diesem Fall auf einen noch viel größeren Skandal trifft.<br />Das …
Mehr
BerryBlue schreibt ausversehen eine total verrückte E-mail an Pinkmuffin. Dann hilft Pinkmuffin Berryblue mit zwei Betrügern fertig zu werden. Dabei hilft ihnen ein total verrückter Detektiv, der nach diesem Fall auf einen noch viel größeren Skandal trifft.<br />Das Buch ist sehr fesselnd aber auch etwas absurd. Es ist ein besonderes Buch, da alles nur in Mails und in blau und pink geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um eine Fehlgeleitete E-mail von BerryBlue an PinkMuffin die eigentlich an PunkMuffin gehen soll. In dieser E-mail geht es um das was BerryBlue in dem Café seiner Eltern, in dem er gelegentlich aushilft, erlebt hat. Als eine Zickige Antwort von PinkMuffin zurück kommt, fängt …
Mehr
Es geht um eine Fehlgeleitete E-mail von BerryBlue an PinkMuffin die eigentlich an PunkMuffin gehen soll. In dieser E-mail geht es um das was BerryBlue in dem Café seiner Eltern, in dem er gelegentlich aushilft, erlebt hat. Als eine Zickige Antwort von PinkMuffin zurück kommt, fängt die E-mail Freundschaft an und es stellt sich heraus das Berry's Eltern das Lieblingscafé der Oma von PinkMuffin gehört wollen sie sich mal treffen doch jedesmal kommt etwas dazwischen und so kommen sie bald hinter viele Geheimnise und erleben ein großes Abenteuer ohne sich jemals gesehen zu haben.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, da es sich nur um eine reine E-mail Freundschaft handelt und man die Ereignisse nur über die vielen E-mails erfährt. Außerdem gefällt es mir, das die Schrift von BerryBlue blau ist und die von PinkMuffin (man glaubt es kaum) pink ist. Ich finde man sollte es mal gelesen haben, denn es ist mal was ganz anderes als sonst die ganz normal geschriebenen Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
BerryBlue alias Berry Kranz schickt aus Versehen eine E-Mail an PinkMuffin alias Mathilda Antonia Xenia (kurz MAX) von Hardenberg, inder er ihr eine verrückte Geschichte erzählt. Daraufhin stellt MAX zwei komische Privatdetektive ein: Kuhlhardt und Lipinski. Kuhlhardt wiederholt alle …
Mehr
BerryBlue alias Berry Kranz schickt aus Versehen eine E-Mail an PinkMuffin alias Mathilda Antonia Xenia (kurz MAX) von Hardenberg, inder er ihr eine verrückte Geschichte erzählt. Daraufhin stellt MAX zwei komische Privatdetektive ein: Kuhlhardt und Lipinski. Kuhlhardt wiederholt alle Fragen, die ihm gestellt werden, und er glaubt fest daran, dass Lipinski sein alter, verstorbener Partner ist, der in einem Hund wiedergeboren wurde. Doch plötzlich muss MAX mit einem Koffer voller Socken nach England flüchten und bittet Berry in ihr Haus einzubrechen und ihren pinken Muffin zustehlen, der ca. 15000 Euro enthält. Dabei wird er fast von Kuhlhardt entdeckt. Berry und MAX versuchen immer wieder sich zu treffen, doch irgendetwas geht immer schief. Kuhlhardt und Lipinski können Berrys Fall lösen.<br />Das Buch ist sehr witzig und auch spannend. Es ist auch interessant zu sehen wie die beiden sich immer wieder treffen wollen und es nie schaffen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Er nennt sich BerryBlue. Sie sich PinkMuffin. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Er hilft in dem Café seiner Eltern. Sie ist eine reiche Tochter, die sich nicht in dieser Welt wohlfühlt. Durch eine fehlgeleitete E-Mail von ihm fing ein Abenteuer nach dem anderen an. Weil er …
Mehr
Er nennt sich BerryBlue. Sie sich PinkMuffin. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Er hilft in dem Café seiner Eltern. Sie ist eine reiche Tochter, die sich nicht in dieser Welt wohlfühlt. Durch eine fehlgeleitete E-Mail von ihm fing ein Abenteuer nach dem anderen an. Weil er in einem Schönheitslabor herumspioniert, wird er verhaftet. Sie engagiert einen schrulligen Privatdetektiv. Und das war erst einmal der Anfang…<br />Der Titel „Betreff: IrrLäufer“ passt perfekt zu dem unglaublich witzig geschriebenem Buch in E-Mail Form. Die Handlung um BerryBlue und PinkMuffin war vom Anfang bis zum Ende des Buches ein fesselndes Erlebnis aus Komik, Spannung und ihren verschiedenen Herkünften.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
PinkMuffin und BerryBlue schreiben sich E-Mails. Eigentlich heißt sie Max und er Berry. Eine E-Mail, die eigentlich an Berrys Freund gerichtet war, erreicht Max und so lernen sie sich kennen und freunden sich an. Er wohnt bei seinen Eltern im Cafe Kränzchen, und sie in einer riesigen …
Mehr
PinkMuffin und BerryBlue schreiben sich E-Mails. Eigentlich heißt sie Max und er Berry. Eine E-Mail, die eigentlich an Berrys Freund gerichtet war, erreicht Max und so lernen sie sich kennen und freunden sich an. Er wohnt bei seinen Eltern im Cafe Kränzchen, und sie in einer riesigen Villa. Obwohl sie ziemlich verschieden sind und sich auch irgendwie nie treffen, erleben sie aufregende Abenteuer "zusammen", an denen das Privatdetektivenduett Kuhlhardt und Lipinski der Hund und das französische Hausmädchen Colette nicht unbeteiligt sind. Colette hilft allerdings nur gegen Bezahlung mit Schokoladenpralinen, die sie gelegentlich auch mal von der "Herrschaft" klaut.<br />Das Buch war einfach fantastisch!!! Dadurch, dass die Schrift bei den verschiedenen E-Mails entweder pink oder blau war, konnte man die E-Mails viel besser unterscheiden. Ich denke es ist für Mädchen ab ca. 10 Jahren geeignet. Es nimmt zum Ende hin immer mehr an Spannung, Komik und Irrwitz an, sodass man immer schneller lesen muss. Das Buch ist dann ganz plötzlich zu Ende und ich war sehr froh, dass es 4 Fortsetzungen gibt. Ich habe sie alle gelesen und kann es nur empfehlen das auch zu tun!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
BerryBlue( Berry Kranz) ist Sohn eines Konditors. Einestages schreibt er eine E-mail an PinkMuffin. Doch bald darauf wird klar das es nicht sein Freund, sondern ein reiches Mädchen ist. In dem Cafè Kränzchen das seinen Eltern gehört, tauchen zwei ältere Damen auf die kurz …
Mehr
BerryBlue( Berry Kranz) ist Sohn eines Konditors. Einestages schreibt er eine E-mail an PinkMuffin. Doch bald darauf wird klar das es nicht sein Freund, sondern ein reiches Mädchen ist. In dem Cafè Kränzchen das seinen Eltern gehört, tauchen zwei ältere Damen auf die kurz darauf eine merkwürdige Show abziehen. Berry und MAX werden Freunde und sie will ihm und seinen Eltern helfen und engagiert einen Dedektiv. Kuhlhard und Linpinsky. Plötzlich fliegen MAX und ihre Eltern nach England . Was hat es mit den Laborratten auf sich? Und wird es etwas mit der Freundschaft?<br />Das Buch hat mir gut gefallen. Da es immer in E-mails geschrieben ist fühlt man sich wie einer der beiden selbst. Ich empfele es allen Mädchen ab elf.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Pinkmuffin und Berryblue, die sich zufällig durch eine E-Mail "kennen lernen". Diese E-Mail führt zu einer Freundschaft, obwohl die beiden sich noch nie gesehen haben. Diese Freundschaft wird Mathilda Antonia Xenia(Pinkmuffin), auch MAX genannt, manchmal etwas …
Mehr
Es geht um Pinkmuffin und Berryblue, die sich zufällig durch eine E-Mail "kennen lernen". Diese E-Mail führt zu einer Freundschaft, obwohl die beiden sich noch nie gesehen haben. Diese Freundschaft wird Mathilda Antonia Xenia(Pinkmuffin), auch MAX genannt, manchmal etwas anstrengend, z.B.: Wenn Berry mal in der Klemme steckt, weil seine zwei "lieblings" Polizisten ihn im Schönheitslabor verhaften und sie ihm dann helfen muss.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil MAX und Berry sehr sympatisch sind und, weil das Buch an manchen Stellen einfach nur witzig ist. Ich empfehle es an alle Leseratten weiter.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mathilda Antonia Xenia von Hardenberg, gennant MAX kriegt eine seltsame E-mail geschickt. BerryBlue schreibt das ihr welche an den Kragen wollen. Zuerst weiß MAX nicht was das soll, wer dieser BerryBlue ist und was die E-mail soll. Doch dann findet sie herraus das Berry erpresst wird, da MAX …
Mehr
Mathilda Antonia Xenia von Hardenberg, gennant MAX kriegt eine seltsame E-mail geschickt. BerryBlue schreibt das ihr welche an den Kragen wollen. Zuerst weiß MAX nicht was das soll, wer dieser BerryBlue ist und was die E-mail soll. Doch dann findet sie herraus das Berry erpresst wird, da MAX aus einem reichen Elternhaus kommt erklärt sie sich bereit ihm zuhelfen und engagiert sogar ein Detektivbüro. Für MAX ist die Sache gelaufen, sie bittet nur noch Berry darum mit dem Detektiv beim Vater vorbei zuschauenm da sie vermutet das er Lippenstifte an Ratten testet, den der Vater besitzt ein rießiges Kosmetikunternhemen. Doch dort angekommen finden sie stattdessen Schweine auf einem Laufband, und so rutschen die beidne ind en nächsten Fall.<br />Ich find edas Buch ist sehr lesenswert da es nicht nur sehr witzig ist sondern viele spannende Dinge mit sich bringt. Das Buch ist sehr schön gestaltet, es beschreibt einen wunderbare Freundschaft zwischen zweien die vorher sehr fremd sich waren.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich