Bethel in der NS-Zeit
Barbara Degen
Broschiertes Buch

Bethel in der NS-Zeit

Die verschwiegene Geschichte

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die von Bodelschwinghschen Anstalten hatten in der NS-Zeit mit Friedrich von Bodelschwingh d. J. (1877 -1946) einen besonnenen, erfahrenen und christlich geprägten Anstaltsleiter. Er hatte sich bereits 1929 gegen die "Euthanasie" ausgesprochen.Trotzdem starben zwischen 1933 und 1945 in dem dortigen Kinderkrankenhaus "Sonnenschein" (100 - 120 Betten) über 2000 behinderte und nichtbehinderte Kinder. Auch bei den behinderten Kindern in den Pflegehäusern und bei den erwachsenen PatientInnen und Pfleglingen gab es eine überproportional hohe Todesrate. Hinzu kamen über 1500 Zwangssterilisatione...