
Besteuerung von Fußballspielern
Gestaltungsmöglichkeiten und Missbrauchsfälle im Profi- und Amateurfußball mit Berücksichtigung des internationalen Spielerverleihs und -vermarktung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Fußballsport ist die wohl beliebtesteMannschaftssportart in Europa. Vor allem in denletzten Jahrzehnten hat sich Fußball zum BigBusiness gewandelt, wo vor allem den Akteuren nichtnur Ruhm und Ehre sondern auch viel Geld zu teilwird. Der Sport ist international, vor allem durchviele europäische Bewerbe und deren Vermarktung.In Österreich machen aber weniger die spektakulärenDeals die Schlagzeilen, sondern immer öfter wird vonSchwarzgeldzahlungen, steuerschonendeninternationalen Modellen usw. gesprochen. VieleVereine sind sehr erfinderisch, wenn es sich um dievorsätzliche Verkürzung ...
Der Fußballsport ist die wohl beliebteste
Mannschaftssportart in Europa. Vor allem in den
letzten Jahrzehnten hat sich Fußball zum Big
Business gewandelt, wo vor allem den Akteuren nicht
nur Ruhm und Ehre sondern auch viel Geld zu teil
wird. Der Sport ist international, vor allem durch
viele europäische Bewerbe und deren Vermarktung.
In Österreich machen aber weniger die spektakulären
Deals die Schlagzeilen, sondern immer öfter wird von
Schwarzgeldzahlungen, steuerschonenden
internationalen Modellen usw. gesprochen. Viele
Vereine sind sehr erfinderisch, wenn es sich um die
vorsätzliche Verkürzung von Abgaben handelt, aber
auch innovativ, wenn es um neue
Gestaltungsmöglichkeiten von Spielerverträgen geht.
In diesem Buch wird die steuerliche Behandlung der
Einkünfte der Akteure (national und international)
bzw. auch beschränkt steuerpflichtiger Personen, die
im Rahmen ihres Berufs und auch in ihrer Freizeit
(Amateure) in Österreich tätig werden, umfassend
betrachtet.
Weiters werden die steueroptimierende Gestaltung bzw.
Missbrauchsfälle der Vereine und ihrer Spieler
untersucht und bietet somit Managern und Funktionären
einen umfassenden Überblick zu diesem wichtigen Thema.
Mannschaftssportart in Europa. Vor allem in den
letzten Jahrzehnten hat sich Fußball zum Big
Business gewandelt, wo vor allem den Akteuren nicht
nur Ruhm und Ehre sondern auch viel Geld zu teil
wird. Der Sport ist international, vor allem durch
viele europäische Bewerbe und deren Vermarktung.
In Österreich machen aber weniger die spektakulären
Deals die Schlagzeilen, sondern immer öfter wird von
Schwarzgeldzahlungen, steuerschonenden
internationalen Modellen usw. gesprochen. Viele
Vereine sind sehr erfinderisch, wenn es sich um die
vorsätzliche Verkürzung von Abgaben handelt, aber
auch innovativ, wenn es um neue
Gestaltungsmöglichkeiten von Spielerverträgen geht.
In diesem Buch wird die steuerliche Behandlung der
Einkünfte der Akteure (national und international)
bzw. auch beschränkt steuerpflichtiger Personen, die
im Rahmen ihres Berufs und auch in ihrer Freizeit
(Amateure) in Österreich tätig werden, umfassend
betrachtet.
Weiters werden die steueroptimierende Gestaltung bzw.
Missbrauchsfälle der Vereine und ihrer Spieler
untersucht und bietet somit Managern und Funktionären
einen umfassenden Überblick zu diesem wichtigen Thema.