
Patricia Schröder
Broschiertes Buch
Beste Freundin, blöde Kuh! Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Miri und Joey sind die besten Freundinnen überhaupt und einfach unzertrennlich. Sie feiern zusammen Geburtstag und tragen die gleichen Sachen, sie hören natürlich die gleiche Musik und ihre Meerschweinchen heißen beide Angelo. Doch plötzlich findet Joey das alles blöd und interessiert sich nur noch für BHs, Küssen und Jungs. Miri versteht die Welt nicht mehr. Krach mit Joey hat es doch bisher noch nie gegeben! Anstatt aber klein beizugeben, krempelt auch Miri ihr Leben um: Sie kauft sich neue Klamotten, geht regelmäßig Fußball spielen und trifft neue Freunde. Doch dann verliebt sie ...
Miri und Joey sind die besten Freundinnen überhaupt und einfach unzertrennlich. Sie feiern zusammen Geburtstag und tragen die gleichen Sachen, sie hören natürlich die gleiche Musik und ihre Meerschweinchen heißen beide Angelo. Doch plötzlich findet Joey das alles blöd und interessiert sich nur noch für BHs, Küssen und Jungs. Miri versteht die Welt nicht mehr. Krach mit Joey hat es doch bisher noch nie gegeben! Anstatt aber klein beizugeben, krempelt auch Miri ihr Leben um: Sie kauft sich neue Klamotten, geht regelmäßig Fußball spielen und trifft neue Freunde. Doch dann verliebt sie sich in Cobi - ausgerechnet Cobi, in den sich auch Joey unsterblich verknallt hat!
Patricia Schröder, 1960 in der Wesermarsch geboren, wohnte viele Jahre in Düsseldorf. Sie studierte Textildesign und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf. Als ihre Kinder zur Welt kamen, zog sie mit ihrer Familie und einem großen Korb voller Katzen ans Meer zurück. Die Weite und die Ruhe der nordfriesischen Kooglandschaft beflügelten ihre Fantasie und sie fing an zu schreiben. Inzwischen gehört sie zu den erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren und ihre Romane wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt.

© privat
Produktdetails
- Arena Taschenbücher Bd.2807
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 207
- Altersempfehlung: von 11 bis 13 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 188g
- ISBN-13: 9783401028071
- ISBN-10: 3401028073
- Artikelnr.: 10733383
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Träume aus falschem Stoff
Sabine, das kunstseidene Mädchen
Sabine Lautermann hat alles, wovon andere träumen: schlanke Figur, Föhnfrisur, dezentes Make-up, Designerkostüm, Pelzmantel und neues Auto - alles vom Feinsten. Als Vorstandssekretärin verdient sie genug. Doch hinter ihrem gepflegten Äußeren verbergen sich Unsicherheit, Angst und Trotz. Insgeheim wünscht sie sich einen Mann, Kinder und ein Häuschen im Grünen. Sofort wäre sie bereit, ihr Einkommen und ihre Unabhängigkeit einzutauschen gegen das "fette, warme Familiennest" ihrer Schwester.
Dagmar Chidolue, die schon mehr als zwanzig Kinder- und Jugendbücher geschrieben hat und 1986 für "Lady Punk" den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt, hat mit
Sabine, das kunstseidene Mädchen
Sabine Lautermann hat alles, wovon andere träumen: schlanke Figur, Föhnfrisur, dezentes Make-up, Designerkostüm, Pelzmantel und neues Auto - alles vom Feinsten. Als Vorstandssekretärin verdient sie genug. Doch hinter ihrem gepflegten Äußeren verbergen sich Unsicherheit, Angst und Trotz. Insgeheim wünscht sie sich einen Mann, Kinder und ein Häuschen im Grünen. Sofort wäre sie bereit, ihr Einkommen und ihre Unabhängigkeit einzutauschen gegen das "fette, warme Familiennest" ihrer Schwester.
Dagmar Chidolue, die schon mehr als zwanzig Kinder- und Jugendbücher geschrieben hat und 1986 für "Lady Punk" den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt, hat mit
Mehr anzeigen
"Blöde Kuh" keinen neuen Roman veröffentlicht, sondern zwei vergriffene Taschenbücher überarbeitet und zusammengefaßt. Ihre Protagonistin entspricht nicht gerade dem emanzipierten Frauenbild vieler junger Leute.
Was die Autorin jedoch, wie in jedem ihrer Bücher, interessiert, ist die Wirklichkeit. Sabine sehnt sich nach Geborgenheit, doch ihre Unentschlossenheit, ihr Selbstmitleid und ihre Vorurteile machen ihr immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Schließlich steht sie mit zwei Kindern da, aber ohne Mann, mit einer winzigen Wohnung und einem anstrengenden Job. Und die geliebte Mutter, die das Herz auf dem rechten Fleck und immer ein Sprichwort parat hatte, die Sabine, wenn nötig, die Leviten las und ihr wieder aus der Patsche half, ist tot.
"Blöde Kuh" entlarvt den Stoff, aus dem Sabines Träume sind, als kleinbürgerliches Klischee und die große Liebe als schönen Schein! Aber es ist kein deprimierendes Buch, denn Sabine fällt trotz aller Probleme immer wieder auf die Füße. Sie erregt im Leser gemischte Gefühle, Mitleid wie Zorn, Verständnis wie Ärger. Dagmar Chidolue verrät oder verurteilt Sabine nicht. Der Leser muß seine Rückschlüsse selber ziehen. Kommt die Geschichte anfangs nicht so recht in Schwung, so gewinnt sie zunehmend an Tempo.
Dagmar Chidolues Stärken stehen wie in ihren früheren Büchern außer Frage: ihr Gespür für Atmosphäre, ihre lebendigen Charaktere, ihre Begabung für Dialoge und ihr siebter Sinn für hintergründig komische Situationen. Ihre Sätze sitzen, ob sie kurz, knapp und konzentriert Situationen und Menschen entwerfen oder aber Gedanken und Gefühle in überraschende Bilder umsetzen. Jugendliche und junge Erwachsene werden ihre Freude daran haben. Schade nur, daß der Titel Sabine so eindeutig verurteilt! Dagmar Chidolue geht mit ihrer problembelasteten Heldin viel differenzierter und gerechter um. SYLVIA ADRIAN
Dagmar Chidolue: "Blöde Kuh". Roman. Beltz & Gelberg, Weinheim, Basel 1995. 344 S., geb., 29,80 DM. Ab 14 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Was die Autorin jedoch, wie in jedem ihrer Bücher, interessiert, ist die Wirklichkeit. Sabine sehnt sich nach Geborgenheit, doch ihre Unentschlossenheit, ihr Selbstmitleid und ihre Vorurteile machen ihr immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Schließlich steht sie mit zwei Kindern da, aber ohne Mann, mit einer winzigen Wohnung und einem anstrengenden Job. Und die geliebte Mutter, die das Herz auf dem rechten Fleck und immer ein Sprichwort parat hatte, die Sabine, wenn nötig, die Leviten las und ihr wieder aus der Patsche half, ist tot.
"Blöde Kuh" entlarvt den Stoff, aus dem Sabines Träume sind, als kleinbürgerliches Klischee und die große Liebe als schönen Schein! Aber es ist kein deprimierendes Buch, denn Sabine fällt trotz aller Probleme immer wieder auf die Füße. Sie erregt im Leser gemischte Gefühle, Mitleid wie Zorn, Verständnis wie Ärger. Dagmar Chidolue verrät oder verurteilt Sabine nicht. Der Leser muß seine Rückschlüsse selber ziehen. Kommt die Geschichte anfangs nicht so recht in Schwung, so gewinnt sie zunehmend an Tempo.
Dagmar Chidolues Stärken stehen wie in ihren früheren Büchern außer Frage: ihr Gespür für Atmosphäre, ihre lebendigen Charaktere, ihre Begabung für Dialoge und ihr siebter Sinn für hintergründig komische Situationen. Ihre Sätze sitzen, ob sie kurz, knapp und konzentriert Situationen und Menschen entwerfen oder aber Gedanken und Gefühle in überraschende Bilder umsetzen. Jugendliche und junge Erwachsene werden ihre Freude daran haben. Schade nur, daß der Titel Sabine so eindeutig verurteilt! Dagmar Chidolue geht mit ihrer problembelasteten Heldin viel differenzierter und gerechter um. SYLVIA ADRIAN
Dagmar Chidolue: "Blöde Kuh". Roman. Beltz & Gelberg, Weinheim, Basel 1995. 344 S., geb., 29,80 DM. Ab 14 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Es geht um die beiden besten Freundinnen Miri und Joey. Sie sind die besten Freundinnen überhaupt. Sie verstehen sich blendent. Beide feiern zusammen Geburtstag, tragen die gleichen Klamotten, hören die gleiche Musik, ihre Meerschweinchen heißen beide Angelo und sie mögen die …
Mehr
Es geht um die beiden besten Freundinnen Miri und Joey. Sie sind die besten Freundinnen überhaupt. Sie verstehen sich blendent. Beide feiern zusammen Geburtstag, tragen die gleichen Klamotten, hören die gleiche Musik, ihre Meerschweinchen heißen beide Angelo und sie mögen die gleichen Sachen. Wie immer verabreden die beiden sich, doch bei ihrem Ausflug zum See stellt Miri fesst das Joey sich total verändert hat. Sie interessiert sich nämlich nur noch für Jungs, Küssen und weitere Sachen für die sie sich vorher nie interessiert hat. Miri versteht die Welt nicht mehr, da sie dann auch noch streiten und die Beiden haben noch nie gestritten. Doch Miri gibt nicht nach, sondern krempelt ihr Leben um. Sie kauft sich neue Klamotten und geht Fußball spielen. Beim Fußball spielen lernt sie Cobi besser kennen. Dann verliebt sie sich in ihn, doch es gibt ein Problem: Joey hat sich auch in Cobi verknallt! Jetzt gibt es erst recht Zoff zwischen den Beiden. Ob sie wieder Freundinnen werden??<br />Es hat mir sehr gut gefallen, denn es ist sehr schön geschrieben. Außerdem ist es spannend zu lesen wie sich der Streit zwischen den Beiden entwickelt. Man kann sich gut in die Figuren hineinversetzten und sich auch vorstellen wie sie so sind. Denn das hat die Autorin, Patricia Schröder, sehr schön geschrieben. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter, denn es ist wirklich ein tolles Buch.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Miri und Joey sind beste Freundinnen und teilen sich einfach alles. Sie tragen die gleichen Sachen, feiern zusammen Geburtstag, kurz gesagt sie machen einfache alle zusammen.
Doch auf einmal find Joeys das alles doof und interessiert sich nur noch für Jungs. Für Miri bricht eine Welt …
Mehr
Miri und Joey sind beste Freundinnen und teilen sich einfach alles. Sie tragen die gleichen Sachen, feiern zusammen Geburtstag, kurz gesagt sie machen einfache alle zusammen.
Doch auf einmal find Joeys das alles doof und interessiert sich nur noch für Jungs. Für Miri bricht eine Welt zusammen, aber sie gibt nicht klein bei. Miri geht Fußballspielen, wo sie viele neue Freunde trifft und kauft sich neue Klamotten. Als sie sich in Cobi verliebt, fangen die Probleme erst richtig an, den auch Joey hat sich Halsüberkopf in Cobi verknallt.<br />Das Buch "Beste Freundin, Blöde Kuh" zeigt, das auch eine perfekte Freundschaft nicht für immer halten kann, das finde ich sehr gut.
Ich finde es sehr spannend, zu beobachten wie zwei ehemalige beste Freundinnen verschiedene Wege gehen und sich schließlich nicht mehr mögen.
Ich empfehle das Buch allen Mädchen zwischen 9 und 12 Jahren weiter, da die beiden Mädchen aus dem Buch genauso alt sind. Da durch kann man sich besser in sie hinen versetzten.
Wem das Buch gefallen hat, empfehle ich die nächsten Teile zu lesen, da diese auch sehr spannend sind.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Joey und Miri, beide zwölf Jahre alt, sind unzertrennlich. Sie tragen die gleichen Sachen, hören die gleiche Musik und feiern zusammen Geburtstag. Auch heißen ihre Meerschweinchen beide Angelo. Aber plötzlich verändert sich Joey total; Sie interessiert sich nur noch …
Mehr
Joey und Miri, beide zwölf Jahre alt, sind unzertrennlich. Sie tragen die gleichen Sachen, hören die gleiche Musik und feiern zusammen Geburtstag. Auch heißen ihre Meerschweinchen beide Angelo. Aber plötzlich verändert sich Joey total; Sie interessiert sich nur noch für Jungs, BHs und Küssen und findet Miri „voll doof“. Miri findet das total komisch, weil Joey und sie bisher ALLES, einfach alles zusammengemacht haben. Aber Miri hat ja noch Ersatzfreunde. Sie trifft sich nachmittags mit Saskia, um Fußball zu spielen. Weil Miri aber nicht genug Geld hat, um Fußballschuhe zu kaufen, klaut sie sie . Blöd nur, dass Cobi genau dieselben Fußballschuhe hat. Denn Miri kann Cobi überhaupt nicht leiden! Der Streit mit Joey macht Miri total fertig. Als sie von Joeys Vater Klaus die Einladung erhält, bei einem Fotoshooting mitzumachen, willigt Miri ein- natürlich nur, um Joey zu ärgern. Dazu muss sie nur einen Jungen küssen… Und dabei hatte Miri sowieso schon genug Probleme: Die alte Frau Krähenhorst lädt sie zu ihrem Geburtstag ein! Doch eigentlich hat Miri überhaupt keinen Bock darauf, mit sabbernden Opis und Omis Tee zu trinken und Kuchen zu essen! Gerade als Miri und Joey sich wieder vertragen, verlieben sie sich beide in Cobi…
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es mal etwas anders als die Bücher ist, die ich normalerweise lese. Man kann sich gut in Miri hineinversetzen und verstehen, wie sie sich mit ihrer besten Freundin streitet. Das Buch ist leicht zu lesen, da es mit einfachen Wörtern geschrieben ist. Es ist ein Beweis dafür, dass ein Buch nicht dick sein muss, um gut zu sein. Ich empfehle es Mädchen ab zehn Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Beste Freundin, blöde Kuh geht es um Miri und Joey die alles zusammen machen und den gleichen Geschmack haben. Beide haben ein Meerschweinchen namens Angelo. Als plötzlich Joey sich nur noch für Jungs und Küssen interessiert ist Miri sauer. Joey und Miri haben sich …
Mehr
In dem Buch Beste Freundin, blöde Kuh geht es um Miri und Joey die alles zusammen machen und den gleichen Geschmack haben. Beide haben ein Meerschweinchen namens Angelo. Als plötzlich Joey sich nur noch für Jungs und Küssen interessiert ist Miri sauer. Joey und Miri haben sich noch nie gestritten. Miri hat keine Lust mehr und spielt nun Fußball und sucht sich neue Freunde um mit denen was zu machen. Miri verliebte sich in den Jungen der Cobi heißt den auch Joey liebt.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es eine besondere Spannung hat und man nie weiß ob sich Miri und Joey wieder vertragen oder nicht. Ja ich würde das Buch weiter empfehlen, weil es gut zu lesen ist und keine Fremdwörter erhält.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die 2 allerbesten Freundinnen Miri und Joey (richtig Miriam und Joana) sind einfach unzertrennlich. Sie besitzen die gleichen Kleider, hören die gleiche Musik und haben sogar am gleichen Tag Geburtstag. Doch auf einmal ändert sich alles !!!
Joey denkt nur noch an andere Sachen, Jungs, …
Mehr
Die 2 allerbesten Freundinnen Miri und Joey (richtig Miriam und Joana) sind einfach unzertrennlich. Sie besitzen die gleichen Kleider, hören die gleiche Musik und haben sogar am gleichen Tag Geburtstag. Doch auf einmal ändert sich alles !!!
Joey denkt nur noch an andere Sachen, Jungs, Küssen .... Dann gibt es auch noch Streit!!!
Miri krempelt jetzt auch ihr Leben um. Sie kauft sich jetzt neue Klamotten und geht Fußball spielen. Ausgerechnet muss sich Joey in den Jungen Cobi verlieben in den auch Miri verliebt ist.<br />Ich finde das Buch gut, weil es um eine enge Freundschaft geht die plötzlich nicht
mehr so stark wie vorher existiert. Es ist auch gut weil es an vielen Stellen Lustig.
Aber auch weil es 2 Freundinnen sind die total ähnlich sind aber irgendwie auch nicht!
Vielleicht liegt es auch einfach daran das die eine körperlich weiter ist als die andere und dann einfach an andere Sachen denkt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um zwei unzertrennliche, beste Freundinnen, die z.b zusammen Geburtstag feiern, gleiche Sachen tragen, ihre Meerschwinchen heißen beide Angelo und noch viele andere Sachen. DIe beiden heißen Miri und Joey.
Doch plötzlich findet Joey das alles blöd und …
Mehr
In dem Buch geht es um zwei unzertrennliche, beste Freundinnen, die z.b zusammen Geburtstag feiern, gleiche Sachen tragen, ihre Meerschwinchen heißen beide Angelo und noch viele andere Sachen. DIe beiden heißen Miri und Joey.
Doch plötzlich findet Joey das alles blöd und interressiert sich nur noch für andere Dinge wie zum Beispiel:
Küssen, Jungs....
Sie verändert ihr Leben total und die beiden streiten sich die gnze Zeit, doch schon bald unternimmt Joey nur noch etwas mit anderen Freunden.
das sie sich dann auch noch in Cobi verliebt, in den sich auch Miri verknallt hatte, macht die Sache auch nicht besser...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es eine Gute Geschichte ist. So was kann ja allen Freundinnen passieren!!! ICh empfehle das Buch allen weiter, aber es ist eher nur für Mädchen!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich möchte euch heute das Buch Beste Freundin, blöde kUH vorstellen. das Buch hat Patricia Schröder geschrieben. Die Hauptpersonen sind Miri und Joey. Die beiden sind einfach die besten Freundinen und haben so einiges gemeinsam. Sie finden die gleiche Musik toll oder haben dass …
Mehr
Ich möchte euch heute das Buch Beste Freundin, blöde kUH vorstellen. das Buch hat Patricia Schröder geschrieben. Die Hauptpersonen sind Miri und Joey. Die beiden sind einfach die besten Freundinen und haben so einiges gemeinsam. Sie finden die gleiche Musik toll oder haben dass gleiche Haustier und feiern sogar ihren Geburtstag zusammen.Alles ist sehr harmonisch bis Joey und Miri sich nicht mehr verstehen. Joey interessiert sich jetzt für andere Dinge und Miri kann das nicht verstehen. Beide gehen getrennte Wege und zu guter letzt verlieben sich die beiden auch noch beide in Cobi. Ob das wohl gutgeht und ob die zwei wieder zusammenfinden solltet ihr unbedingt selber lesen.<br />Ich finde das Buch lustig und spannend. Mir ist es ebenfalls mal so gegangen, meine beste Freundin redete einfach nicht mehr mit mir. Ich kann also gut verstehen wie es Miri oder auch Joey geht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Beste Freundin, Blöde Kuh
So heißt da Buch was lese.DiesesBuch habe ich auf einem Flohmarkt gefunde und gekauf.
Im Buch geht es um eine Freunschaft die ausein ander ging wegen kleinich keiten.
Miri und Joey sind die Besten Freunde auf der Welt seit 4 Jahren . Manche dachten das sie …
Mehr
Beste Freundin, Blöde Kuh
So heißt da Buch was lese.DiesesBuch habe ich auf einem Flohmarkt gefunde und gekauf.
Im Buch geht es um eine Freunschaft die ausein ander ging wegen kleinich keiten.
Miri und Joey sind die Besten Freunde auf der Welt seit 4 Jahren . Manche dachten das sie Zwillinge sind und das nur weil, sie immer die gleichen Sachen an haben und Abends schauen sie in der gleichen Ecke ,und hören immmer die gleiche Musik .Auf einmal steht die Welt aufkopf für Miri.Joey interesiet sich nur noch für Jungs und Küssen .<br />Ich wurde dieses Buch weiter empfelen ,für alle die zu Zeit stress in ihrer Freundschaft haben .
Die sich für solche Bücher interesieren .
Mir hat das Buch sehr gefallenweil,es spannend ist und Mut gibt.
Warum ich mir das Buch gekaufthabe : Mich es vormlich angesprungen .Der Titelist sehr gurt gewahlt. Ich finde das es einfach gut geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann das Buch jedem Mädchen empfehlen, dass sich für Freundschaftsgeschichten interessiert. Sie wird sich in Miri und Joey wiederfinden, da Miris Gefühle und Gedanken sehr gut beschrieben sind. Hat man erst einmal das erste Buch gelsen, will man unbedingt die darauffolgenden habe. …
Mehr
Ich kann das Buch jedem Mädchen empfehlen, dass sich für Freundschaftsgeschichten interessiert. Sie wird sich in Miri und Joey wiederfinden, da Miris Gefühle und Gedanken sehr gut beschrieben sind. Hat man erst einmal das erste Buch gelsen, will man unbedingt die darauffolgenden habe. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für