Nicht lieferbar
					
		
Besprechungen effektiv und effizient
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der TaschenGuide "Besprechungen" hilft dabei, die nächste Sitzung so zu gestalten, dass Sie sie mit handfesten Ergebnissen und dem guten Gefühl die Zeit sinnvoll genutzt zu haben, verlassen können.
INHALTE
- wie Sie Besprechungen gut vorbereiten, besser durchführen, optimal nachbereiten
- warum Kommunikation oft missglückt, und was Sie dagegen tun können.
INHALTE
- wie Sie Besprechungen gut vorbereiten, besser durchführen, optimal nachbereiten
- warum Kommunikation oft missglückt, und was Sie dagegen tun können.
Schlagzeile:
Besprechungen richtig und erfolgreich gestalten
Langtext:
INHALTE
- wie Sie Besprechungen gut vorbereiten, besser durchführen, optimal nachbereiten
- warum Kommunikation oft missglückt, und was Sie dagegen tun können.
Inhaltsverzeichnis:
VORWORT
WIE SIE BESPRECHUNGEN VORBEREITEN
- Ist das Meeting notwendig?
- Zeit ist Geld
- Formulieren Sie Ziele!
- Jede Besprechung ist anders
- Wer soll teilnehmen?
- Stimmt die Gruppengröße?
- Die Tagesordnung
- Check-up für die Vorbereitung
WIE SIE BESPRECHUNGEN DURCHFÜHREN
- Ihre Aufgaben als Moderator
- Zeit und Effizienz gewinnen
- Konflikte sind positiv
- Schwierige Teilnehmer
- Wer fragt, lenkt
- Das Brainstorming
- Test: Wie gut habe ich moderiert?
WIE SIE BESPRECHUNGEN NACHARBEITEN
- Wozu ein Protokoll?
- Checkliste für Ihr Protokoll
KOMMUNIKATION - BASIS FÜR ERFOLGREICHE BESPRECHUNGEN
- Was ist das?
- Wie funktioniert Kommunikation?
- Die vier Ebenen der Kommunikation
- Die nonverbale Kommunikation
- Was leistet die nonverbale Kommunikation?
- Kommunikationssperren
- Liste der häufigsten Kommunikationssperren
- Wie Sie Ihr Verhalten bei Gesprächen verbessern können
- "Türöffner" - oder wie Sie Kommunikationssperren vermeiden
STICHWORTVERZEICHNIS
    Besprechungen richtig und erfolgreich gestalten
Langtext:
INHALTE
- wie Sie Besprechungen gut vorbereiten, besser durchführen, optimal nachbereiten
- warum Kommunikation oft missglückt, und was Sie dagegen tun können.
Inhaltsverzeichnis:
VORWORT
WIE SIE BESPRECHUNGEN VORBEREITEN
- Ist das Meeting notwendig?
- Zeit ist Geld
- Formulieren Sie Ziele!
- Jede Besprechung ist anders
- Wer soll teilnehmen?
- Stimmt die Gruppengröße?
- Die Tagesordnung
- Check-up für die Vorbereitung
WIE SIE BESPRECHUNGEN DURCHFÜHREN
- Ihre Aufgaben als Moderator
- Zeit und Effizienz gewinnen
- Konflikte sind positiv
- Schwierige Teilnehmer
- Wer fragt, lenkt
- Das Brainstorming
- Test: Wie gut habe ich moderiert?
WIE SIE BESPRECHUNGEN NACHARBEITEN
- Wozu ein Protokoll?
- Checkliste für Ihr Protokoll
KOMMUNIKATION - BASIS FÜR ERFOLGREICHE BESPRECHUNGEN
- Was ist das?
- Wie funktioniert Kommunikation?
- Die vier Ebenen der Kommunikation
- Die nonverbale Kommunikation
- Was leistet die nonverbale Kommunikation?
- Kommunikationssperren
- Liste der häufigsten Kommunikationssperren
- Wie Sie Ihr Verhalten bei Gesprächen verbessern können
- "Türöffner" - oder wie Sie Kommunikationssperren vermeiden
STICHWORTVERZEICHNIS
