'Beschreiben' und 'Erklären' in der Klinischen Linguistik

'Beschreiben' und 'Erklären' in der Klinischen Linguistik

Günter Kochendörfer zum 60. Geburtstag

Hrsg. v. Dominic Veit u. Michael Schecker
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
39,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage, wie der Gebrauch von EigenNamen und Geschichte zusammenhängen. Zentrale These ist, daß Konflikte aus der Vorgeschichte des Namensgebungsaktes in Namen einwandern können und in ihrer Struktur erkennbar sind. Dies wird am Beispiel von Orts-, Staats- und PapstNamen illustriert. EigenNamen werden als bifunktional bestimmt: Sie identifizieren nicht nur, sie individualisieren zugleich. Für EigenNamen ist charakteristisch, daß sie insofern Bedeutung haben, als sie mit einzigartigen Merkmalen und Geschichten verbunden sind. Dabei ist weniger entscheidend...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.