Berufsbildungsgesetz (BBiG), Basiskommentar

Berufsbildungsgesetz (BBiG), Basiskommentar

Basiskommentar zum BBiG

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Praxisnah, kompakt und auch für Nichtjuristen gut verständlich erläutert der Basiskommentar das Berufsbildungsrecht. Er stellt die Bezüge zum allgemeinen Arbeitsrecht und zum Tarifvertrags- sowie zum Betriebsverfassungsrecht dar. Einbezogen sind das Verfahrensrecht vor den Schlichtungssausschüssen und das Berufs-ausbildungsrecht in den Handwerksberufen.

Schwerpunkte der Kommentierung:

- Abschluss und Inhalt des Berufsausbildungsvertrages

- Rechte und Pflichten der Ausbildenden und Auszubildenden

- Überwachung der Berufsausbildung durch die zuständigen -Kammern

- das Prüfungswesen

- Rechtsschutz vor den Schlichtungsausschüssen der Kammern und dem Arbeitsgericht, insbesondere der Kündigungsschutz für Auszubildende

Der komplett überarbeitete Kommentar berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung bis Februar 2013 und bezieht neue Entwicklungen in der Praxis mit ein.

Im Vordergrund der Neuauflage stehen die Themen:

- Lage auf dem Ausbildungsmarkt

- Qualität der dualen Berufsausbildung

- Anerkennungsgesetz

- Haftung der Auszubildenden bei Pflichtverstößen

- Unzulässige Inhalte in Zeugnissen und Durchsetzung des -Anspruchs auf Berichtigung

- Vereinbarungen über die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis