Nicht lieferbar
Bertolt Brechts Hauspostille als Kontrafaktur lyrischer Zyklen des frühen 20. Jahrhunderts
Karoline Sprenger
Gebundenes Buch

Bertolt Brechts Hauspostille als Kontrafaktur lyrischer Zyklen des frühen 20. Jahrhunderts

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bis heute wird Bertolt Brechts "Hauspostille" sowohl als "lyrischer Zyklus" als auch als "Sammlung" bezeichnet, wobei die beiden Begriffe fälschlicherweise synonym verwendet werden. Tatsächlich verfügt der idealistisch verstandene Zyklus über eine höhere formale wie inhaltliche Qualität: Die Gedichte weisen einen inneren Zusammenhang auf, so dass sich durch den Blick auf das große Ganze ein "Mehrwert" über die Einzelgedichte hinaus ergibt.Brecht plante bereits als Sechzehnjähriger, einen Zyklus zu schreiben und beschäftigte sich u.a. mit den Zyklen des "Meisters" Stefan George, Ludwi...