
Bertelsmann Kinderlexikon, Neuausgabe
Vorw. v. Peter Lustig
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses Kinderlexikon befriedigt den kindlichen Wissensdurst auf spielerische Weise. Auch schwierige Sachverhalte sind so dargestellt, dass sie von Kindern im Grundschulalter verstanden werden. 12 Schulklassen haben als Redaktionsteam das Lexikon in der Entstehungsphase kritisch begleitet und im Unterricht getestet. Ein qualifiziertes Autorenteam, bestehend aus Grundschulpädagogen und Schulbuchlektoren, garantiert die inhaltliche Qualität.
Die Wissens-Wundertüte
Das Bertelsmann Kinderlexikon ist soeben in der 3. grundlegend aktualisierten Auflage erschienen. Die Redaktion nahm neue Stichwörter wie SMS , Smiley oder Animationsfilme wie Toy Story oder Stuart Little auf. Es erklärt übersichtlich auf 368 Seiten in über 1200 Stichworten und anhand von 800 Abbildungen kindgerecht ausgewähltes Wissen der Welt. Peter Lustig hat das Vorwort geschrieben und rund 300 Kinder haben es getestet.
Sorgfältige Vorbereitung und enger Kontakt mit zahlreichen Schulklassen, die der Redaktion kritisch über die Schulter schauten, ihre Kommentare ablieferten und Korrekturen vorschlugen, machen das Kinderlexikon zu einer Gemeinschaftsleistung eines großen Verlages mit - noch - kleinen Menschen.
Papiti, der kleine Lexikopard, ist das Maskottchen des Kinder-Bertelsmanns. Er nimmt den Leser an die Pfote und führt ihn durch das weite Land des Wissens, in dem Antworten auf das Wieso? Weshalb? Warum? auf spielerische Art vermittelt werden. Eine Vielzahl längerer Überblicksartikel bietet spannende Hintergrundinformationen zu wichtigen Wissensthemen; Infoboxen regen zum Nachfragen, Nachdenken, Experimentieren und forschen an. So ist der Kinder-Bertelsmann nicht allein ein Lernmittel, sondern auch Spiekzeug, ein Unterhalter und Freund. Es gewährt, wie Löwenzahn-Peter Lustig in seinem Vorwort schreibt, ein Gefühl, wie beim Öffnen einer Wundertüte!
Das Bertelsmann Kinderlexikon ist soeben in der 3. grundlegend aktualisierten Auflage erschienen. Die Redaktion nahm neue Stichwörter wie SMS , Smiley oder Animationsfilme wie Toy Story oder Stuart Little auf. Es erklärt übersichtlich auf 368 Seiten in über 1200 Stichworten und anhand von 800 Abbildungen kindgerecht ausgewähltes Wissen der Welt. Peter Lustig hat das Vorwort geschrieben und rund 300 Kinder haben es getestet.
Sorgfältige Vorbereitung und enger Kontakt mit zahlreichen Schulklassen, die der Redaktion kritisch über die Schulter schauten, ihre Kommentare ablieferten und Korrekturen vorschlugen, machen das Kinderlexikon zu einer Gemeinschaftsleistung eines großen Verlages mit - noch - kleinen Menschen.
Papiti, der kleine Lexikopard, ist das Maskottchen des Kinder-Bertelsmanns. Er nimmt den Leser an die Pfote und führt ihn durch das weite Land des Wissens, in dem Antworten auf das Wieso? Weshalb? Warum? auf spielerische Art vermittelt werden. Eine Vielzahl längerer Überblicksartikel bietet spannende Hintergrundinformationen zu wichtigen Wissensthemen; Infoboxen regen zum Nachfragen, Nachdenken, Experimentieren und forschen an. So ist der Kinder-Bertelsmann nicht allein ein Lernmittel, sondern auch Spiekzeug, ein Unterhalter und Freund. Es gewährt, wie Löwenzahn-Peter Lustig in seinem Vorwort schreibt, ein Gefühl, wie beim Öffnen einer Wundertüte!