Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Jens Bisky stößt auf Neues im Buch von Annett Gröschner. Ohne Zeigefinger, Rechthaberei oder Bitternis, dafür mit O-Tönen und treffender Charakterisierung von Personen, Atmosphäre und Verhältnissen setzt ihm die Autorin die Geschichte der Berliner Frauenbewegung aus dem Geist von Peter Schneiders Küche auseinander. Es gibt da viel Wissenwertes zu lesen, was in die aktuelle Diskussion um Identitätspolitik gehört, versichert Bisky. Wie Gröschner die Gelassenheit der Historikerin und den Zorn der Zeitgenossin verbindet, findet Bisky klasse.