
Berliner Kommentar zum Energierecht, Band 07
KWKG - Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 2020, KWKGAusV - KWK-Ausschreibungsverordnung
Herausgegeben: Säcker, Franz Jürgen; Hennig, Thomas Tobias
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das KWKG 2020 ist eins der legislativen Instrumente zur Verwirklichung der Ziele der Energiewende. Die Neuregelungen durch das Kohleausstiegsgesetz sollen für den industriellen und den Fernwärme-Sektor wie für Haushaltskunden einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Strom- und Wärmeerzeugung weiter zu dekarbonisieren und zu flexibilisieren. Das KWKG 2020 flankiert den Kohleausstieg und setzt Anreize, bereits jetzt in eine CO2-ärmere Infrastruktur zu investieren. Der Kommentar behandelt durch kompetente, praxisnahe Autoren die Einzelbestimmungen des KWKG und der KWK-Ausschreibungsverordnu...
Das KWKG 2020 ist eins der legislativen Instrumente zur Verwirklichung der Ziele der Energiewende. Die Neuregelungen durch das Kohleausstiegsgesetz sollen für den industriellen und den Fernwärme-Sektor wie für Haushaltskunden einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Strom- und Wärmeerzeugung weiter zu dekarbonisieren und zu flexibilisieren. Das KWKG 2020 flankiert den Kohleausstieg und setzt Anreize, bereits jetzt in eine CO2-ärmere Infrastruktur zu investieren. Der Kommentar behandelt durch kompetente, praxisnahe Autoren die Einzelbestimmungen des KWKG und der KWK-Ausschreibungsverordnung, um der Rechtspraxis klare Lösungen anzubieten.Der Titel in Kürze:- Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz 2020- Verordnung zur Einführung von Ausschreibungen zur Ermittlung der Höhe der Zuschlagszahlungen für KWK-Anlagen und für innovative KWK-Systeme- Mit erheblichen Änderungen für Betreiber- Praxisnahe Kommentierung