
Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit
Berlin-Prenzlauer Berg, Rüstungskontrolle, Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Herausgegeben: Eyvindr, Lennox Raphael
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
64,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Das Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit (BITS) ist ein privates Friedensforschungsinstitut und Fachinformationszentrum mit Sitz in Berlin-Prenzlauer Berg. Im Juni 1991 gründeten Friedensforscher aus der ehemaligen DDR und der Bundesrepublik Deutschland das Institut, das sich seither mit Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik, der Rüstungskontrolle und Abrüstung sowie mit militärischen und militärpolitischen...
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Das Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit (BITS) ist ein privates Friedensforschungsinstitut und Fachinformationszentrum mit Sitz in Berlin-Prenzlauer Berg. Im Juni 1991 gründeten Friedensforscher aus der ehemaligen DDR und der Bundesrepublik Deutschland das Institut, das sich seither mit Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik, der Rüstungskontrolle und Abrüstung sowie mit militärischen und militärpolitischen Fragen beschäftigt. Leiter des Zentrums ist derzeit Otfried Nassauer. Der BITS-Förderverein e.V. unterstützt das Informationszentrum.Das Informationszentrum unterhält eine Internetpräsenz, über die sowohl die Publikationen des Zentrums zugänglich sind als auch ein Zugriff auf Sammlungen offizieller Dokumente.