Bergkiefernkäfer
Broschiertes Buch

Bergkiefernkäfer

Borkenkäfer, Insekten

Herausgegeben: Eyvindr, Lennox Raphael
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
45,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Borkenkäfer (Scolytinae) bezeichnet eine Unterfamilie der Rüsselkäfer (Curculionidae). In Europa gibt es etwa 154, weltweit 4.000 bis 5.000 Arten. Als Wirtspflanzen dienen den Käfern überwiegend holzartige Gewächse. Nur wenige Arten sind an krautigen Pflanzen zu finden. Als Primärkonsumenten beziehungsweise Destruenten spielen sie eine wichtige Rolle im Stoffkreislauf des Ökosystems Wald. Der allgemeinen Öffentlichkeit bekannt sind die Borkenkäfer jedoch in erster Linie durch die starken Schäden, die einige Arten von ihnen nach Massenvermehrungen in Wäldern anrichten können.