
Benutzungsgebühren in öffentlichen Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland
Entwicklung der Fachdiskussion seit dem Anfang der 80er Jahre
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
42,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 2,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Entwicklung der Fachdiskussion über die Erhebung von Benutzungsgebühren sowie die Auswirkungen auf die Benutzung aufzeigen. Die Beantwortung der Gebührenfrage ist von großer bildungs- und gesellschaftspolitischer Bedeutung. Denn keine andere öffentliche Einrichtung hat eine solche Breitenwirkung wie die öffentli...
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 2,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Entwicklung der Fachdiskussion über die Erhebung von Benutzungsgebühren sowie die Auswirkungen auf die Benutzung aufzeigen. Die Beantwortung der Gebührenfrage ist von großer bildungs- und gesellschaftspolitischer Bedeutung. Denn keine andere öffentliche Einrichtung hat eine solche Breitenwirkung wie die öffentliche Bibliothek. Nach Art. 5 GG muß sie für jedermann zugänglich sein. Aus diesem Grund werden die bildungs- und gesellschaftspolitischen Aspekte in der vorliegenden Arbeit eingehend behandelt.