
Beltane
1. Mai, Imbolg
Herausgegeben: Radoslav, Loki
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
34,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Beltane, auch Beltene, Beltaine, Bhealltainn oder Bealtaine (irisch ['b eltan e]) ist im irischen Kalender der Sommeranfang. Das Fest trägt auch den Namen Cétsamuin (kymrisch Cyntefin), dieser Name bezog sich auf den Beginn der schönen Jahreszeit. Beltane wird beginnend am Vorabend in der Nacht zum und am 1. Mai gefeiert. Eine weitere kymrische Bezeichnung ist nos Calan Mei oder nos Calan Haf. Beltane ist zusammen mit Imbolc (1. Februar), Lughnasadh (1. August) und Samhain (1. November) eines der vier großen irischen, durch bestimmte Landarbeiten entstandenen Feste. Die Etymologie des Wort...
Beltane, auch Beltene, Beltaine, Bhealltainn oder Bealtaine (irisch ['b eltan e]) ist im irischen Kalender der Sommeranfang. Das Fest trägt auch den Namen Cétsamuin (kymrisch Cyntefin), dieser Name bezog sich auf den Beginn der schönen Jahreszeit. Beltane wird beginnend am Vorabend in der Nacht zum und am 1. Mai gefeiert. Eine weitere kymrische Bezeichnung ist nos Calan Mei oder nos Calan Haf. Beltane ist zusammen mit Imbolc (1. Februar), Lughnasadh (1. August) und Samhain (1. November) eines der vier großen irischen, durch bestimmte Landarbeiten entstandenen Feste. Die Etymologie des Wortes Beltane ist nicht geklärt, es könnte von bel ( helles Feuer ) hergeleitet sein. Eine Verbindung mit den Gottheiten Beli Mawr und Belenus, oder mit Bile, dem Vater Mileds, wird angenommen. An diesem Tag wurden bis ins vorige Jahrhundert alle Herdfeuer gelöscht und dann mit Hilfe eines Feuersteines wieder neu entzündet (schottisch-gälisch tein eigin, Notfeuer ).