PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hochsommer an der Adria. Während die Urlauber in die Hotspots Bibione und Lignano einfallen, wird im lauschigen Pinienwäldchen von Pineda die Leiche eines schillernden Agenten für luxuriöse Ferienhäuser gefunden. Kurz darauf gibt es im nächtlichen Luna Park einen zweiten Toten. Beide Male ist die junge Polizistin Isabelle Martin in ihrem frisch geerbten Strandbungalow ganz in der Nähe der Tatorte. Hängen die Morde etwa miteinander zusammen? Und was hat der rätselhafte Tod einer Münchner Studentin beim Freiluftmusikfestival mit den Verbrechen zu tun?
Hermann Ehmann, geboren 1964, machte zum ersten Mal 1977 Urlaub an der oberen Adria und seitdem immer wieder an den verschiedenen Strandabschnitten dieser lebendigen Ferienregion. Neben den vielen Sonnenseiten kennt er auch die Schattenseiten - allen voran Ausbeutung von Mensch und Natur sowie Kriminalität in verschiedenen Ausprägungen. Der Autor lebt mit seiner Frau und dem erwachsenen Sohn bei München und veröffentlicht seit seinem Studium der Philologie und Psychologie Artikel sowie Bücher - ursprünglich Fachliteratur, später Humoriges, seit Neuestem packende Krimis. Seine Titel standen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Daneben ist er wissenschaftlicher Dozent an einer Fachakademie in München.
Produktdetails
- Hauptkommissar Sigi Schwaiger und Kommissarin Isabelle Martin 2
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10650
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 10. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 137mm x 27mm
- Gewicht: 338g
- ISBN-13: 9783839206508
- ISBN-10: 3839206502
- Artikelnr.: 69199855
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Der zweite Band des Urlaubsermittlerduos Isabelle und Sigi spielt hauptsächlich in Bibione, die Handlung zieht sich aber über die ganze nördliche Adria von Lignano bis hinunter nach Caorle. Ausgangspunkt ist die Vergiftung einer Münchner Studentin mit k.o.-Tropfen/Liquid Ecstasy …
Mehr
Der zweite Band des Urlaubsermittlerduos Isabelle und Sigi spielt hauptsächlich in Bibione, die Handlung zieht sich aber über die ganze nördliche Adria von Lignano bis hinunter nach Caorle. Ausgangspunkt ist die Vergiftung einer Münchner Studentin mit k.o.-Tropfen/Liquid Ecstasy beim Freiluftfestival zum Saisonauftakt. In der Folge gibt es einige Irrungen und Wirrungen, bis die Fahnder - unterstützt von der top gestyleten italienischen Kollegen Raffaela Conte und 9-Kilo-Kater Romeo, dem ein Ohr fehlt - endlich auf die richtige (und eigentlich sehr logische, wenn auch überraschende) Spur kommen. Angenehm lesbar mit lockeren, teilweise amüsanten Dialogen und Szenen. Auch kulinarische und regionale Ausflugstipps fehlen nicht. Ist das Geld definitiv wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende kurzweilige Ferienlektüre!
Was haben eine junge Studentin und ein schillernder Makler für luxuriöse Ferienwohnungen in Bibione gemeinsam? Antwort: Beide werden, unabhängig voneinander, am pulsierenden Ferienhotspot tot aufgefunden ... In welchem Zusammenhang stehen …
Mehr
Spannende kurzweilige Ferienlektüre!
Was haben eine junge Studentin und ein schillernder Makler für luxuriöse Ferienwohnungen in Bibione gemeinsam? Antwort: Beide werden, unabhängig voneinander, am pulsierenden Ferienhotspot tot aufgefunden ... In welchem Zusammenhang stehen die beiden Taten? Sicher ist nur: Am idyllischen Stadtstrand und im Pinienwäldchen ist nichts mehr wie vorher. Zeit für die sympathischen Urlaubsermittler Isabelle Martin und Sigi Schwaiger, zwischen Pizza, Penne und Pesto tätig zu werden. Sie recherchieren inmitten der Drogen- und Baumafia an der oberen Adria und decken allerlei Verstrickungen auf und geraten dabei auch selbst in Gefahr. Schließlich stoßen sie auf eine unscheinbare Spur, die sich am Ende als (überraschende) Lösung rausstellt. Diesen Krimi fand ich eine klasse kurzweilige Ferienlektüre. Hoffentlich geht die Serie weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sympathische Charaktere mit Ecken und Kanten!
Die Geschichte beginnt mit einer toten Studentin, die beim Musikfestival an K.o.-Tropfen gestorben ist. Der Leser taucht ein in die klassischen Themen von Urlaubsorten, wie sie nicht nur an der italienischen Adria vorkommen: Korruption, …
Mehr
Sympathische Charaktere mit Ecken und Kanten!
Die Geschichte beginnt mit einer toten Studentin, die beim Musikfestival an K.o.-Tropfen gestorben ist. Der Leser taucht ein in die klassischen Themen von Urlaubsorten, wie sie nicht nur an der italienischen Adria vorkommen: Korruption, Immobilienspekulation, Nachtleben, Overtourismus. Meine Lieblingsfigur ist die Urlaubskommissarin Isabelle, die - immer im Einsatz für die gute Sache – mit hoher Intuition zu Werke geht, sich andererseits durch ihre Hochsensibilität aber auch manchmal selber im Weg steht. Auch ihre „Gegenparts“, die einheimische (top gestylete) Commissaria Raffaela Conte und der etwas vorlaute Sigi Schwaiger (der von den Kolleginnen schon mal zurechtgestutzt wird), finde ich in dieser Kombination super gelungen. Ansprechend fand ich auch die lockeren, plastischen Dialoge, dennoch fehlt es nie an der nötigen Ernsthaftigkeit. Ich hab den Roman geschenkt bekommen, weil wir im Urlaub mal an die Adria wollen … und ich bin jetzt richtig heiß drauf. Auf jeden Fall werde ich mir als Nächstes auch den ersten Band kaufen und einiger der Orte, die im Roman vorkommen, anschauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Top gelungener Ferienkrimi … nicht nur für Adria-Fans!
Ich habe diesen beschwingten Krimi voller Emotionen regelrecht verschlungen. Eigentlich wollte ich jeden Urlaubstag portionsweise ein Kapitel lesen, doch es hat mich nicht mehr los gelassen und ich war in zwei Tagen durch. Super …
Mehr
Top gelungener Ferienkrimi … nicht nur für Adria-Fans!
Ich habe diesen beschwingten Krimi voller Emotionen regelrecht verschlungen. Eigentlich wollte ich jeden Urlaubstag portionsweise ein Kapitel lesen, doch es hat mich nicht mehr los gelassen und ich war in zwei Tagen durch. Super spannend, psychologisch geschickt aufgezogen, sprachlich sehr angenehm. Klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Top gelungener Ferienkrimi!
Ich habe diesen beschwingten Krimi voller Emotionen regelrecht verschlungen. Eigentlich wollte ich jeden Urlaubstag portionsweise ein Kapitel lesen, doch es hat mich nicht mehr los gelassen und ich war in zwei Tagen durch. Super spannend, psychologisch geschickt …
Mehr
Top gelungener Ferienkrimi!
Ich habe diesen beschwingten Krimi voller Emotionen regelrecht verschlungen. Eigentlich wollte ich jeden Urlaubstag portionsweise ein Kapitel lesen, doch es hat mich nicht mehr los gelassen und ich war in zwei Tagen durch. Super spannend, psychologisch geschickt aufgezogen, sprachlich sehr angenehm. Klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch der zweite Adriakrimi ist wieder sehr gut gelungen - mit Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Auch diesmal kommt die Auflösung des Falls bzw. der Fälle ganz zum Schluss und überrascht, wie es sich für einen guten Krimi gehört. Da ich noch nie an der Adria war, …
Mehr
Auch der zweite Adriakrimi ist wieder sehr gut gelungen - mit Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Auch diesmal kommt die Auflösung des Falls bzw. der Fälle ganz zum Schluss und überrascht, wie es sich für einen guten Krimi gehört. Da ich noch nie an der Adria war, kann ich mir - Dank der detaillierten Beschreibungen - die Gegend gut vorstellen. Das Buch liest sich sehr flüssig; ich habe es in drei Tagen "verschlungen", und jetzt frage ich mich, ob es denn eine Fortsetzung geben wird, denn der Schluss lässt eigentlich darauf hoffen. Falls ja, freue ich mich jetzt schon auf die feinen psychologischen Beschreibungen der einzelnen Charaktere, die ein "echtes Salz in der Suppe" sind. Kurzum, meine Bewertung liegt ganz oben bei "ausgezeichnet".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für