
Belgien - anregend anders
Fachwissenschaft und Fachdidaktik untersuchen die Vielfalt der Sprachen, Literaturen und Kulturen in Belgien
Herausgegeben: Koch, Corinna; Schmitz, Sabine
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
74,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Belgien bietet seinen Einwohner/innen, europäischen Nachbarn und Wissenschaftler/innen einen spannenden Entwurf sozialer, lebensweltlicher und kultureller Optionen, denn Vielfalt prägt den Alltag des Königreichs. Für Forschende, Lehrende und Lernende gilt es, möglichst viele dieser sprachlichen, kulturellen und literarischen Elemente(kritisch) zu reflektieren, um ein 'anregend anderes' Land und einen wichtigen, abereher unbekannten Nachbarn Deutschlands kennen zu lernen.In neun Beiträgen beschäftigen sich Tandems aus fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Expert/innen der Germanist...
Belgien bietet seinen Einwohner/innen, europäischen Nachbarn und Wissenschaftler/innen einen spannenden Entwurf sozialer, lebensweltlicher und kultureller Optionen, denn Vielfalt prägt den Alltag des Königreichs. Für Forschende, Lehrende und Lernende gilt es, möglichst viele dieser sprachlichen, kulturellen und literarischen Elemente
(kritisch) zu reflektieren, um ein 'anregend anderes' Land und einen wichtigen, aber
eher unbekannten Nachbarn Deutschlands kennen zu lernen.
In neun Beiträgen beschäftigen sich Tandems aus fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Expert/innen der Germanistik, Geschichte, Niederlandistik und Romanistik aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden mit Themen und Medien, die wissenschaftlich wie schulisch von zentralem Interesse sind, um Belgien intensiv zu
beleuchten.
(kritisch) zu reflektieren, um ein 'anregend anderes' Land und einen wichtigen, aber
eher unbekannten Nachbarn Deutschlands kennen zu lernen.
In neun Beiträgen beschäftigen sich Tandems aus fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Expert/innen der Germanistik, Geschichte, Niederlandistik und Romanistik aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden mit Themen und Medien, die wissenschaftlich wie schulisch von zentralem Interesse sind, um Belgien intensiv zu
beleuchten.