
Belagerung von Nicäa
Erster Kreuzzug, Kreuzzug
Herausgegeben: Greer, Noelia Penelope
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
45,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Belagerung Nicäas fand während des Ersten Kreuzzugs vom 14. Mai bis 19. Juni 1097 statt. Nachdem die Kreuzfahrer die rum-seldschukische Hauptstadt mehr als einen Monat belagert hatten, ergab sich diese den mit den Kreuzfahrern verbündeten Byzantinern. Nicäa war 1077 von den Seldschuken dem Byzantinischen Reich entrissen worden und war nun die Hauptstadt des Sultanats Rum. 1096 hatte der Volkskreuzzug, die erste Welle des Ersten Kreuzzugs, die Gebiete rund um die Stadt geplündert, bevor er von den Türken vernichtet worden war. Als Ergebnis dieses Siegs hatte Sultan K l ç Arslan I. zu...
Die Belagerung Nicäas fand während des Ersten Kreuzzugs vom 14. Mai bis 19. Juni 1097 statt. Nachdem die Kreuzfahrer die rum-seldschukische Hauptstadt mehr als einen Monat belagert hatten, ergab sich diese den mit den Kreuzfahrern verbündeten Byzantinern. Nicäa war 1077 von den Seldschuken dem Byzantinischen Reich entrissen worden und war nun die Hauptstadt des Sultanats Rum. 1096 hatte der Volkskreuzzug, die erste Welle des Ersten Kreuzzugs, die Gebiete rund um die Stadt geplündert, bevor er von den Türken vernichtet worden war. Als Ergebnis dieses Siegs hatte Sultan K l ç Arslan I. zunächst den Eindruck, dass das nun nahende Heer des Ersten Kreuzzug, ebenso wie das vorherige Kreuzfahrerheer keine ernste Bedrohung darstelle.