Beiträge zur Geschichte der Zisterzienser-Stifte und Zisterzienserinnen-Abteien
Benedict Gsell
Broschiertes Buch

Beiträge zur Geschichte der Zisterzienser-Stifte und Zisterzienserinnen-Abteien

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Beiträge zur Geschichte der Cistercienser-Stifte: Reun in Steiermark, Heiligenkreuz-Neukloster, Zwettl, Lilienfeld in Niederwilhering und Schlierbach in Ober-Österreich, Ossegg und Hohenfurt in Boehmen, Mogila bei Krakau, Szczyrzic in Galizien, Stams in Tirol und der Cistercienserinnen-Abteien Marienthal und Marienstern in der Königlich Sächsichen Lausitz aus dem Jahre 1891. Zisterzienser nennen sich die Mönche und Nonnen, die in der Tradition der Gründer des Klosters Cîteaux ein Leben des Gebets, der Lesung und der Arbeit führen wollen. Der Zisterzienserorden entstand durch Reformen a...