Beiträge zur Epidemiologie von Infektionskrankheiten am Modell der humanen Herpesviren
H. W. Doerr
Broschiertes Buch

Beiträge zur Epidemiologie von Infektionskrankheiten am Modell der humanen Herpesviren

Vorgelegt von R. Haas in der Sitzung vom 22. April 1978

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
54,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Herpesviren sind in der belebten Natur mit ca. 50 befallenen Tierspecies weitverbreitete Infektionserreger. In der virologischen Klassi fikation sind sie durch eine einheitliche morphologische Struktur gekenn zeichnet: AIle Vertreter dieser Gruppe besitzen eine zentrale doppelstriin gige DNS, eingeschlossen in ein ikosaederformiges Kapsid mit 162 Kap someren. Nach auBen ist das Nukleokapsid von einer lipidhaltigen Hulle (envelope) umgeben. Das infektionstuchtige, komplette Virion miBt 180 nm im Durchmesser. Ais charakteristische Eigenschaft ihrer Gruppe konnen die Herpesviren unter Auflosu...