
Beispiele zur Bemessung von Glasbauteilen nach DIN 18008
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
DIN 18008 "Glas im Bauwesen - Bemessungs- und Konstruktionsregeln" wird die Tragwerksplanung für Glasbauteile und -tragwerke in Deutschland für die nächsten Jahre bestimmen und löst die Nachweisführung nach diversen DIBt-Richtlinien ab. Für die sichere Einarbeitung in die Norm und die Erstellung prüffähiger statischer Nachweise legt das Autorenteam eine Beispielsammlung mit Hintergrundinformationen und Kommentaren aus erster Hand vor. Das Buch enthält einführende Erläuterungen zur Spannungsermittlung im Konstruktiven Glasbau und der werkstoffbezogenen Fachbegriffe sowie komplett dur...
DIN 18008 "Glas im Bauwesen - Bemessungs- und Konstruktionsregeln" wird die Tragwerksplanung für Glasbauteile und -tragwerke in Deutschland für die nächsten Jahre bestimmen und löst die Nachweisführung nach diversen DIBt-Richtlinien ab. Für die sichere Einarbeitung in die Norm und die Erstellung prüffähiger statischer Nachweise legt das Autorenteam eine Beispielsammlung mit Hintergrundinformationen und Kommentaren aus erster Hand vor. Das Buch enthält einführende Erläuterungen zur Spannungsermittlung im Konstruktiven Glasbau und der werkstoffbezogenen Fachbegriffe sowie komplett durchgerechnete Beispiele für typische Glasbauteile mit ihren Einwirkungen und Einwirkungskombinationen. Ein Anhang mit Ablaufdiagrammen, Bemessungshilfsmitteln und Näherungsverfahren
Das Buch ist unentbehrlich für die Berechnung und Bemessung von tragenden Glasbauteilen und wird für Praktiker und Studenten gleichermaßen empfohlen.
Das Buch ist unentbehrlich für die Berechnung und Bemessung von tragenden Glasbauteilen und wird für Praktiker und Studenten gleichermaßen empfohlen.