Jodi Picoult
Broschiertes Buch
Beim Leben meiner Schwester
Roman
Übersetzung: Wasel, Ulrike; Timmermann, Klaus
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
"Tief bewegend und spannend wie ein Krimi." Für Sie
Ohne ihre Schwester Anna kann Kate Fitzgerald nicht leben: Sie hat Leukämie. Doch als Anna 13 Jahre alt ist, weigert sie sich, weiterhin Knochenmark für ihre todkranke Schwester zu spenden. Für sie besteht kein Zweifel mehr, dass sie nur geboren worden ist, um ihrer Schwester das Leben zu retten. Aber Anna beginnt sich zu fragen, wer sie wirklich ist. Und sie beschließt nun, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen ein Anwalt soll dafür sorgen, dass sie ihren Körper nie mehr für Kate zur Verfügung stellen muss
Ohne ihre Schwester Anna kann Kate Fitzgerald nicht leben: Sie hat Leukämie. Doch als Anna 13 Jahre alt ist, weigert sie sich, weiterhin Knochenmark für ihre todkranke Schwester zu spenden. Für sie besteht kein Zweifel mehr, dass sie nur geboren worden ist, um ihrer Schwester das Leben zu retten. Aber Anna beginnt sich zu fragen, wer sie wirklich ist. Und sie beschließt nun, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen ein Anwalt soll dafür sorgen, dass sie ihren Körper nie mehr für Kate zur Verfügung stellen muss
Jodi Picoult, geb. 1967 auf Long Island, lebt nach ihrem Studium in Princeton und Harvard zusammen mit ihrem Mann und drei Kindern in Hanover, New Hampshire. 1992 veröffentlichte sie ihren ersten Roman. 2003 wurde sie für ihre Werke mit dem National England Book Award ausgezeichnet. Sie gehört zu den erfolgreichsten amerikanischen Erzählerinnen weltweit ihr Roman 'Beim Leben meiner Schwester' wurde in Hollywood verfilmt.
Ulrike Wasel, geboren 1955, arbeitet als Übersetzerin angloamerikanischer Literatur.
Klaus Timmermann, geboren 1955, arbeitet als Übersetzer angloamerikanischer Literatur in Düsseldorf.
Ulrike Wasel, geboren 1955, arbeitet als Übersetzerin angloamerikanischer Literatur.
Klaus Timmermann, geboren 1955, arbeitet als Übersetzer angloamerikanischer Literatur in Düsseldorf.

© Gasper Tringale
Produktdetails
- Piper Taschenbuch Bd.5808
- Verlag: Piper
- Originaltitel: My Sister's Keeper
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 478
- Erscheinungstermin: 21. Juli 2009
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 26mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783492258081
- ISBN-10: 3492258085
- Artikelnr.: 26479487
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Anna, 13, ist ein Desingerbaby, sie wurde nur geboren, um ihrer Schwester Kate, 16, das Leben zu retten. Denn Kate hat Leukämie, und da Anna die perfekte Spenderin für sie ist, musste Anna schon oft ins Krankenhaus, um Blut oder Knochenmark zu spenden. Doch damit soll jetzt Schluss ein. …
Mehr
Anna, 13, ist ein Desingerbaby, sie wurde nur geboren, um ihrer Schwester Kate, 16, das Leben zu retten. Denn Kate hat Leukämie, und da Anna die perfekte Spenderin für sie ist, musste Anna schon oft ins Krankenhaus, um Blut oder Knochenmark zu spenden. Doch damit soll jetzt Schluss ein. Als Kates Nieren versagen, möchte Sara, Kates und Annas Mutter, dass Anna eine spendet. Anna geht zum berühmten Anwalt Campbell Alexander, um ihre Eltern zu verklagen, und das Recht auf körperliche Selbstbestimmung zu bekommen. Sie weiß genau, dass Kate sterben wird, wenn sie keine Niere bekommt, aber Anna würde auch nach dieser Spende immer und immer wieder für ihre Schwester spenden müssen. In der Familie dreht sich alles nur um Kate, weshalb auch ihr Bruder Jesse zum Brandstifter wird, alle müssen verzichten, damit es Kate so gut wie möglich geht. Sara kann es nicht fassen,dass Anna Kate sterben lassen will, versucht alles um Anna zu überreden, und da sie selbst Anwältin ist, kämpft sie um Kates Leben. Annna zieht mit ihrem Vater Brian auf die Feuerwache, da Campbell es für wichtig hält, dass Anna nicht mit der Anwältin der Gegenseite in einem Haus wohnt.Während dieser Zeit prüft eine Verfahrenspflegerin, was das Beste für die Familie ist. Doch während dem Prozess verrät Anna, dass es nicht nur ihre Idee war, ihre Eltern zu verklagen.<br />Das Buch ist fantastisch. Es ist eine realistische und dramatische Geschichte, die aus mehreren Perspektiven erzählt wird, sodass man jede der verschieden Sichtweisen versteht. Trotz der traurigen Geschichte, gibt es auch ein paar Stellen, die lustig sind. Das Ende ist überraschend und unvorhersehbar, deshalb sollte man Taschentücher bereit halten. Es ist eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
"Beim Leben meiner Schwester" hat mich doch sehr berührt und zum Nachdenken gebracht.
Ich musste mir die eine oder auch andere Träne verkneifen denn es war stellenweise eine Sintflut der Gefühle.
Wenn man selbst Kinder hat, kann man sich doch sehr hinein versetzen, in …
Mehr
"Beim Leben meiner Schwester" hat mich doch sehr berührt und zum Nachdenken gebracht.
Ich musste mir die eine oder auch andere Träne verkneifen denn es war stellenweise eine Sintflut der Gefühle.
Wenn man selbst Kinder hat, kann man sich doch sehr hinein versetzen, in die Gefühle der Protagonisten. Die Ohnmacht, die Angst das Kind zu verlieren....
Man will das Leben seines Kindes unbedingt retten, man würde alles tun.... Man liebt es mit, jeder Faser seines Herzens. Nur kann man ein Kind mehr lieben als das andere??? Das andere als "Ersatzteillager" missbrauchen?? Wie kann man das nur tun, ist das andere Kind weniger wert???
In dieser Geschichte bekommt der Leser Einblicke in die Unterschiedlichen Perspektiven und kann sich somit seine Meinung selbst bilden. Man wird zum Nachdenken angeregt. Was wäre wenn??? In diesen Buch geht es sehr viel um:
- die Liebe
- das Leben...
- über den Tod....
- wer entscheidet wann jemand gehen darf...
- einen geliebten Menschen los zulassen ...
5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ist es gerechtfertigt ein Kind im Reagenzglas entstehen zu lassen ? Es als Ersaztteillager für eine Krebskranke Tochter zu verwenden ?
Darum geht es in diesem Buch. Doch eines Tages möchte die gesunde Tochter nicht mehr und verklagt deshalb ihre Eltern. Oder steckt da etwas anderes …
Mehr
Ist es gerechtfertigt ein Kind im Reagenzglas entstehen zu lassen ? Es als Ersaztteillager für eine Krebskranke Tochter zu verwenden ?
Darum geht es in diesem Buch. Doch eines Tages möchte die gesunde Tochter nicht mehr und verklagt deshalb ihre Eltern. Oder steckt da etwas anderes dahinter ?<br />Ich fand das Buch sehr schön. Vorallem durch Umschwünge und ungeplante Situationen machen das Buch so spannend. Es ist sehr gut geschrieben und deshalb empfehle ich es auch weiter. Vorallem an die Leser und Leserinnen, die etwas mit Krebs zu tun haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die ganze Geschichte in dem Buch handelt um die krebskranke Kate. Nach ihrer Geburt haben die Ärzte festgestellt das sie Leukemie hat. Das war für ihre Eltern ein schwerer Schag. Nach dem ihnen der Arzt vorgeschlagen hat noch ein Kind zu bekommen was Kate die fehlenden Blutkörperchen …
Mehr
Die ganze Geschichte in dem Buch handelt um die krebskranke Kate. Nach ihrer Geburt haben die Ärzte festgestellt das sie Leukemie hat. Das war für ihre Eltern ein schwerer Schag. Nach dem ihnen der Arzt vorgeschlagen hat noch ein Kind zu bekommen was Kate die fehlenden Blutkörperchen spendet haben sie beschlossen dies zu tun. So wurde Anna geboren. Und schon von klein an musste sie immer für ihre Schwester spenden. Doch als sie äler wurde, begann sie eigene Entscheidungen zu treffen. Sie wollte nicht ihr leben für das ihrer Schwester opfern, da ihre Schwester bald sterben würde. Um ihre Eltern zu überzeugen nicht zu spenden nimmt sich Anna einen Anwalt. Lange Wochen vor dem Gericht stehen bevor aber Anna lässt sich nicht davon abbringen. Ob sie es schafft erfahrt ihr wenn ihr das Buch lest.<br />Das Buch und die Geschichte die erzählt wird ist sehr traurig. Somit sind die Gefühle der einzelnen Personen sehr gut beschrieben und auch nachzuempfinden. Da ich das Buch sehr schön finde empfehle ich es jedem Leser über 12 Jahren weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Anna wurde nur geboren um ihrer, an Krebs leidenden Schwester, sämtliche Orgarne und Knochenmark zu spenden. Denn nur eine Person mit einer bestimmten DNA könnte Kate noch vor dem Tod bewahren. Anna liebt ihre Schwester und möchte sie nicht verlieren. Doch als Kates Freund Taylor …
Mehr
Anna wurde nur geboren um ihrer, an Krebs leidenden Schwester, sämtliche Orgarne und Knochenmark zu spenden. Denn nur eine Person mit einer bestimmten DNA könnte Kate noch vor dem Tod bewahren. Anna liebt ihre Schwester und möchte sie nicht verlieren. Doch als Kates Freund Taylor stirbt möchte die Leukämie erkrankte schließlich auch ihr Leben geben. Kate möchte das ihren Eltern aber nicht ins Gesicht sagen und es soll so aussehen, als ob Anna keine Spenderin mehr seien möchte. Sie legt sich einen Anwalt zu, womit sie das Glück der Familie zerstört. Als die Warheit vor Gericht zum Vorschein kommt, steht es fest: KATE WIRD STERBEN!<br />Eine sehr traurige, doch irgendwie auch lehrreiche Geschichte. Man kann sich in das sterbenskranke Mädchen hineinversetzen und weiß, wie sie sich fühlt. So könnte es jedem ergehen und das Buch soll Menschen dazu bringen, mehr Rücksicht auf kranke Leute zu nehmen. Es ist zum weinen, doch es ist sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Künstlich erzeugt und geboren um zu spenden! Was bitte ist das für ein Leben?! Als Anna dreizehn Jahre alt ist, weigert sie sich, weiterhin Knochenmark für ihre Leukämie-kranke Schwester Kate zu spenden. Sie hat es endgültig satt, dass sich alles nur um Kate dreht! Ein …
Mehr
Künstlich erzeugt und geboren um zu spenden! Was bitte ist das für ein Leben?! Als Anna dreizehn Jahre alt ist, weigert sie sich, weiterhin Knochenmark für ihre Leukämie-kranke Schwester Kate zu spenden. Sie hat es endgültig satt, dass sich alles nur um Kate dreht! Ein Anwalt soll dafür sorgen, dass ihr Körper nie mehr für Kate verfügbar ist!<br />Atemberaubend! Der Roman ist spannend und fesselnd bis zur allerletzten Seite. Man bekommt auch viel über Kates Leben mit, wie sie aufwächst, wie es ihr besser geht und wieder schlechter. Und man liest wie sie erstmals leben will, für einen Jungen, doch der leidet auch an Krebs..Wen dieses Buch nicht zum Weinen bringt, hat starke Nerven! Unbedingt Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn du deiner Schwester dein Leben verdankst und sie dir ihres:
Anna Fitzgerald ist 13 und wurde vermutlich öfter operiert als ein durchschnittlicher erwachsener Mensch. Der Grund dafür ist ihre Schwester Kate, die an Leukämie erkrankt ist. Um Kate eine Knochenmarktransplantation zu …
Mehr
Wenn du deiner Schwester dein Leben verdankst und sie dir ihres:
Anna Fitzgerald ist 13 und wurde vermutlich öfter operiert als ein durchschnittlicher erwachsener Mensch. Der Grund dafür ist ihre Schwester Kate, die an Leukämie erkrankt ist. Um Kate eine Knochenmarktransplantation zu ermöglichen, brauchte es jemanden mit einer identischen Stammzelle: Deswegen wurde Anna geboren. Sie hat ihrer Schwester schon einiges geschenkt, doch als sie jetzt auch noch eine Niere entbehren soll, wird ihr alles zu viel. Anna entschließt sich zu einem Anwalt zu gehen und gegen ihre Eltern zu klagen. Sie will nicht länger spenden, sie möchte auch ihr eigenes Leben leben. Und genau das ist eine Entscheidung, welche nach und nach die ganze Zerrissenheit der Familie offenbart.<br />Wie traurig, wie packend, wie wahr.
Das Buch zeigt uns das bewegende Portrait einer Familie, in der jeder auf mich lebendig und jede Situation auf mich wahr gewirkt hat. Die Autorin Jodi Picoult hat es geschafft mich zu fesseln und Anna's ergreifende Geschichte zu lesen.
In diesem Moment gibt es sowohl Szenen zum Schmunzeln als auch zum Weinen und das Ende hat mich direkt ins Herz getroffen.
Ich kann euch nur empfehlen es zu lesen, denn es regt zum Nachdenken an: Über das Leben, den Tod, die Liebe in der Familie und das Verlieren von Geliebten Menschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
es geht um eine mädchen, dass krebs hat. ihre schwester soll ihr deswegen rückenmarkt spenden und eine niere. diese weigert sich aber. aber ohne niere wird ihre kranke schwester sterben...<br />es ist ein sehr trauriges buch. allerdings gut geschrieben und mit überraschungen …
Mehr
es geht um eine mädchen, dass krebs hat. ihre schwester soll ihr deswegen rückenmarkt spenden und eine niere. diese weigert sich aber. aber ohne niere wird ihre kranke schwester sterben...<br />es ist ein sehr trauriges buch. allerdings gut geschrieben und mit überraschungen gespickt. in dem buch ist alles drin:liebe, tod, vertrauen, geheimnisse.... es ist auch leicht zu lesen. ich empfehle es allen. die geschichte ist alterslos.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
n dem Buch „Das Leben meiner Schwester“ geht es um ein Mädchen was im Reagenzglas gezeugt wurde und das nur, um ihrer leukämiekranken Schwester das Leben zu retten. Eines Tages beschließt Anna Fitzgerald jedoch, nicht mehr die vielen Operationen über sich ergehen zu …
Mehr
n dem Buch „Das Leben meiner Schwester“ geht es um ein Mädchen was im Reagenzglas gezeugt wurde und das nur, um ihrer leukämiekranken Schwester das Leben zu retten. Eines Tages beschließt Anna Fitzgerald jedoch, nicht mehr die vielen Operationen über sich ergehen zu lassen um ihrer Schwester durch Spenden das Leben zu retten. Sie möchte nun endlich ein Recht auf ihren Körper haben und selbst über ihn bestimmen können. Daran zerbricht nicht nur fast die Familie, auch das Leben ihrer kranken Schwester steht auf dem Spiel..<br />In dem Buch werden die einzelnen Charaktere ausführlich dargestellt. Die Gefühle der einzelnen Personen werden sehr bildhaft beschrieben, daher kann man sich gut in die verschiedenen Lagen der Personen versetzen. Die Geschichte des tot kranken, leukämiekranken Mädchens ist sehr ergreifend, daher kamen mir an einigen Stellen des Buches die Tränen. Das Buch bringt den Leser meiner Meinung nach ins Grübeln, da man so erneut daran erinnert wird, dass nicht alle Menschen auf der Welt gesund sind. Dieses Buch ist auf jeden Fall eines meiner Lieblingsbücher. Es ist empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Beim Leben bei meiner Schwester" von Jodi Picout handelt von zwei ganz normalen Geschwistern Kate und Anna auf dem ersten Blick. Doch das Schicksal meint es mit der Familie Fitzgerald nicht gut. im Alter vn Zwei- Jahren hat man festgestellt, dass Kate Leukämie hat. Ihre …
Mehr
Das Buch "Beim Leben bei meiner Schwester" von Jodi Picout handelt von zwei ganz normalen Geschwistern Kate und Anna auf dem ersten Blick. Doch das Schicksal meint es mit der Familie Fitzgerald nicht gut. im Alter vn Zwei- Jahren hat man festgestellt, dass Kate Leukämie hat. Ihre Eltern haben entschieden Anna als Retortenbaby zur Welt zu bringen, damit sie ihrer Älteren Schwester helfen kann. Doch mit 13-Jahren will Anna entlich selbst über ihren Körper bestimmen. Ein Anwalt soll dafür sorgen,dass sie ihren Körper nie mehr für Kate zur Verfügung stellen muss.
Wird Kate am Ende noch Überleben oder stirbt sie wegen ihrer Schwester?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Dieses Buc ist nicht so wie jades, es ist nicht romantisch, sondern es ist traurig aber auch an manchen stellen lustig. daher empfele ich das Jedem gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich