Behandlungsabbruch zwischen Betreuungsrecht und Strafrecht
Kristian Stoffers
Gebundenes Buch

Behandlungsabbruch zwischen Betreuungsrecht und Strafrecht

Zur (straf-)rechtlichen Bedeutung der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung i.S.d. § 1904 BGB

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
153,60 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Thema der Arbeit ist die Bedeutung der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung im allgemeinen und für das strafrechtliche Problem des Behandlungsabbruchs im besonderen. Im Hinblick darauf, daß der Behandlungsabbruch zwischen Betreuungs- und Strafrecht liegt, wurde untersucht, in welchem Umfang diese beiden Rechtsgebiete anwendbar sind, inwieweit sie miteinander verbunden sind und welche Auswirkungen dies hat. So ist eine Prüfungszuständigkeit des Vormundschaftsgerichts für den Behandlungsabbruch zu bejahen. Einer wirksamen Patientenverfügung kommt strikte Bindungswirkung zu, so daß sie ...