
Begegnung
Zwischenstände erlebnispädagogischer Forschung am Ende der Corona-Pandemie
Herausgeber: Bous, Barbara; Scholz, Martin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
24,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Reale Begegnung - digitale Begegnung - Begegnung mit der Wissenschaft: dies hatte sich die vierte wissenschaftliche Tagung in Hamburg zum Thema gesetzt. Die Dringlichkeit von Begegnungen rückte in Zeiten der Corona-Pandemie in den Fokus der Aufmerksamkeit, die Folgen des Ausbleibens in der Nach-Pandemie-Zeit spürt man bis heute. Der vorliegende Tagungsband widmet sich aus der Perspektive der Erziehungswissenschaft, der Philosophie, der sozialen Arbeit, der Sport- und Bewegungswissenschaft und der Wirtschaftswissenschaft dem Thema. Die Herangehensweise der Forscher:innen reicht von der praxis...
Reale Begegnung - digitale Begegnung - Begegnung mit der Wissenschaft: dies hatte sich die vierte wissenschaftliche Tagung in Hamburg zum Thema gesetzt. Die Dringlichkeit von Begegnungen rückte in Zeiten der Corona-Pandemie in den Fokus der Aufmerksamkeit, die Folgen des Ausbleibens in der Nach-Pandemie-Zeit spürt man bis heute. Der vorliegende Tagungsband widmet sich aus der Perspektive der Erziehungswissenschaft, der Philosophie, der sozialen Arbeit, der Sport- und Bewegungswissenschaft und der Wirtschaftswissenschaft dem Thema. Die Herangehensweise der Forscher:innen reicht von der praxis- und erfahrungsorientierten Perspektive bis zur empirischen Forschung, von der Digitalisierung über die Gesundheitsförderung, Bewegungsvermittlung, Feedbackkultur, Individualpädagogik, Inklusion bis zur philosophischen Bildung.