Elke Beilfuß
Broschiertes Buch

Bedeutung und Beachtung der Reliquien im christlichen Abendland vom 11. bis 13. Jahrhundert

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
27,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1, Universität Bremen (Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Das irdische Jerusalem. Dome des 11. bis 13. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Am mittelalterlichen Reliquienwesen fasziniert nicht nur der kultische Umgang mit den Gebeinen der Heiligen, sondern zudem ihre Verpackung, also das Reliquiar. Es birgt etwas Geheimnisvolles und Kostbares, was auch in der Erscheinung des Reliquiars zum Ausdruck kommt. Zum Reliquienkult im Mittelalter gehört neben den Geschichten über den Umgang mit den leiblichen Über...