
Beckers bester
Kelter, Lütgenrode
Herausgegeben: Dee Kord, Erwin
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
beckers bester GmbH & Co KG ist eine deutsche mittelständische Privatkelterei mit Sitz im Ortsteil Lütgenrode von Nörten-Hardenberg. Sie befindet sich in vierter Generation im Familienbesitz und setzt etwa 70 Millionen Euro um. Mit einem Ausstoß von 1,10 Mio. Hektoliter im Jahr gehört das Unternehmen zu den zehn größten Fruchtsaftanbietern in Deutschland. beckers bester ist zugleich ein Markenname. Der Familienbetrieb wurde 1932 von Bertha Becker, geborene Isermann, gegründet. Bertha Becker besaß Ende der 1920er Jahre ein Stück Land mit Apfelbäumen in Duderstadt. Die Ernte verarbeit...
beckers bester GmbH & Co KG ist eine deutsche mittelständische Privatkelterei mit Sitz im Ortsteil Lütgenrode von Nörten-Hardenberg. Sie befindet sich in vierter Generation im Familienbesitz und setzt etwa 70 Millionen Euro um. Mit einem Ausstoß von 1,10 Mio. Hektoliter im Jahr gehört das Unternehmen zu den zehn größten Fruchtsaftanbietern in Deutschland. beckers bester ist zugleich ein Markenname. Der Familienbetrieb wurde 1932 von Bertha Becker, geborene Isermann, gegründet. Bertha Becker besaß Ende der 1920er Jahre ein Stück Land mit Apfelbäumen in Duderstadt. Die Ernte verarbeitete sie in Göttingen bei einem Hausfrauenverein, bis sie Anfang der 1930er Jahre in erste Anlagen wie Mostmax und Baumannsche Glocke investierte. Die Fruchtsafttechnik befand sich zu dieser Zeit noch in den Kinderschuhen.