Baulehre und Entwerfen am Bauhaus 1919-1933
Klaus-Jürgen Winkler
Gebundenes Buch

Baulehre und Entwerfen am Bauhaus 1919-1933

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
25,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin (1919-?1933) wollte mit seinem umfassenden künstlerischen Reformversuch im Verständnis der Moderne auch die Architektenausbildung neu beleben. Die Baulehre am Bauhaus, die hier erstmals in einem Überblick beschrieben wird, war von Anfang an als eine zentrale Ausbildungskomponente gedacht, konnte aber erst in der Dessauer Periode als eine solche realisiert werden. Vor dem Hintergrund der Bauhausidee gewann das Entwerfen, das hier von den weltbekannten Architekten Walter Gropius, Hannes Meyer, Mies van der Rohe, Ludwig Hilberseimer und anderen gelehrt ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.