Baukulturführer 145 - Littmann-Bau und Haus der Architektur: Revisited, München
Broschiertes Buch

Baukulturführer 145 - Littmann-Bau und Haus der Architektur: Revisited, München

Bayerische Architektenkammer

Herausgeber: Baumeister, Nicolette
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
6,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Schlösschen Ein paar Schritte nur vom Hubertusbrunnen entfernt, noch zwei Kilometer Luftlinie bis zum Schloss Nymphenburg, die barocke Dreiflügelanlage dank dem Schlosskanal städtebaulich und energetisch wiewohl zum Greifen nah, ließ sich Kommerzienrat und Fassholzfabrikant Jakob Kornmann 1924 sein eigenes Nymphenburg-Schlösschen aufs Grundstück stellen. Heilmann & Littmann, eines der führenden Planungs- und Bauunternehmen der Weimarer Republik, griff tief in die neobarocke Trickkiste und errichtete dem Großindustriellen eine symmetrische Anlage mit viel Schwerkraft und Gedöns. Vo...