
Bauentwurfslehre
Grundlagen, Normen, Vorschriften über Anlage, Bau, Gestaltung, Raumbedarf, Raumbeziehungen, Maße für Gebäude, Räume, Einrichtungen, Geräte mit dem Menschen als Maß und Ziel. Handbuch für den Baufachmann, Bauherrn, Lehrenden und Lernenden
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das weltweit bekannte Standardwerk für jeden Bauentwurf.Grundlagen: Erklärung der Zeichen, Normen, Zeichnungen, Maße/Gewichte, Barrierefreies Bauen, Maßgrundlagen, Raumklima/Baubiologie, Optische Wahrnehmung -Planungsprozess: Entwerfen, Nachhaltiges Bauen, Facility Management, Planung und Bauleitung, -Bauteile: Gründung, Wände, Schornsteine und Lüftungsschächte, Decken, Fußböden, Dächer, Fenster, Glas, Türen, Treppen, Fahrtreppen/Fahrsteige, Aufzüge, -Wohnen: Grundlagen, Wohndichte, Orientierung, Erschließung, Grundrisse, RäumeBeherbergung: Hotels, Motels, Ferienwohnungen, Campi...
Das weltweit bekannte Standardwerk für jeden Bauentwurf.
Grundlagen: Erklärung der Zeichen, Normen, Zeichnungen, Maße/Gewichte, Barrierefreies Bauen, Maßgrundlagen, Raumklima/Baubiologie, Optische Wahrnehmung -
Planungsprozess: Entwerfen, Nachhaltiges Bauen, Facility Management, Planung und Bauleitung, -
Bauteile: Gründung, Wände, Schornsteine und Lüftungsschächte, Decken, Fußböden, Dächer, Fenster, Glas, Türen, Treppen, Fahrtreppen/Fahrsteige, Aufzüge, -
Wohnen: Grundlagen, Wohndichte, Orientierung, Erschließung, Grundrisse, Räume
Beherbergung: Hotels, Motels, Ferienwohnungen, Campingplätze, Jugendherbergen, Studentenwohnheime, Seniorenwohnungen, Gastronomie -
Bildung/Forschung: Kindertageseinrichtungen, Spielplätze, Schulen, Hochschulen, Labors, -
Kultur- und Spielstätten: Museen, Theater, Konzertsäle, Filmtheater, Drive in Kino, Zirkus stationär, Zoologische Gärten -
Verwaltung/Büro: Bürogebäude, Hochhäuser, Bibliothek, Banken -
Handel: Läden -
Industrie/Gewerbe: Industriebau, Werkstätten -
Sakralbauten: Christliche Kirchen, Synagogen, Moscheen -
Gesundheit: Arztpraxen, Krankenhäuser -
Sport/Freizeit: Freizeitbäder, Stadien -
Verkehr: Straßen, Parkbauten, Tankstellen, ÖPNV, Eisenbahnen, Flugwesen -
Bauen im Außenraum: Friedhöfe, Gärten, Wege -
Landwirtschaft: Hofanlagen, Tierhaltung -
Ver- und Entsorgung: Kleinkläranlagen, Mülltonnen -
Gebäudetechnik: Haustechnik, Bauphysik, Brandschutz, Erneuerbare Energien, Beleuchtung Kunstlicht, Beleuchtung Tageslicht, Altbausanierung -
Literaturverzeichnis - Stichwörter
Die 38. Auflage der weltweit bekannten Entwurfslehre wurde unter einem neuen Bearbeiterteam inhaltlich und grafisch überarbeitet und aktualisiert. In vielen Bereichen ergänzt durch übersichtliche Funktions-Schemata und Typologien, bietet Sie dem Planenden einen schnellen Überblick und einen sicheren Einstieg in alle Entwurfsthemen.
Neu erstellt wurden die Kapitel: Wohnen, Gesundheit, Heizung und Lüftung, Läden und Supermärkte, Museen, Schulen, Kindergärten, Spielplätze, Konzertsäle, Multiplexkinos, ÖPNV, Kletterhallen, Ver- und Entsorgung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien.
Stark überarbeitet wurden die Kapitel: Kirchen, Synagogen, Moscheen, Verwaltungsbau, Eisenbahnen, Flughäfen, Zoologische Gärten, Bauphysik
Grundlagen: Erklärung der Zeichen, Normen, Zeichnungen, Maße/Gewichte, Barrierefreies Bauen, Maßgrundlagen, Raumklima/Baubiologie, Optische Wahrnehmung -
Planungsprozess: Entwerfen, Nachhaltiges Bauen, Facility Management, Planung und Bauleitung, -
Bauteile: Gründung, Wände, Schornsteine und Lüftungsschächte, Decken, Fußböden, Dächer, Fenster, Glas, Türen, Treppen, Fahrtreppen/Fahrsteige, Aufzüge, -
Wohnen: Grundlagen, Wohndichte, Orientierung, Erschließung, Grundrisse, Räume
Beherbergung: Hotels, Motels, Ferienwohnungen, Campingplätze, Jugendherbergen, Studentenwohnheime, Seniorenwohnungen, Gastronomie -
Bildung/Forschung: Kindertageseinrichtungen, Spielplätze, Schulen, Hochschulen, Labors, -
Kultur- und Spielstätten: Museen, Theater, Konzertsäle, Filmtheater, Drive in Kino, Zirkus stationär, Zoologische Gärten -
Verwaltung/Büro: Bürogebäude, Hochhäuser, Bibliothek, Banken -
Handel: Läden -
Industrie/Gewerbe: Industriebau, Werkstätten -
Sakralbauten: Christliche Kirchen, Synagogen, Moscheen -
Gesundheit: Arztpraxen, Krankenhäuser -
Sport/Freizeit: Freizeitbäder, Stadien -
Verkehr: Straßen, Parkbauten, Tankstellen, ÖPNV, Eisenbahnen, Flugwesen -
Bauen im Außenraum: Friedhöfe, Gärten, Wege -
Landwirtschaft: Hofanlagen, Tierhaltung -
Ver- und Entsorgung: Kleinkläranlagen, Mülltonnen -
Gebäudetechnik: Haustechnik, Bauphysik, Brandschutz, Erneuerbare Energien, Beleuchtung Kunstlicht, Beleuchtung Tageslicht, Altbausanierung -
Literaturverzeichnis - Stichwörter
Die 38. Auflage der weltweit bekannten Entwurfslehre wurde unter einem neuen Bearbeiterteam inhaltlich und grafisch überarbeitet und aktualisiert. In vielen Bereichen ergänzt durch übersichtliche Funktions-Schemata und Typologien, bietet Sie dem Planenden einen schnellen Überblick und einen sicheren Einstieg in alle Entwurfsthemen.
Neu erstellt wurden die Kapitel: Wohnen, Gesundheit, Heizung und Lüftung, Läden und Supermärkte, Museen, Schulen, Kindergärten, Spielplätze, Konzertsäle, Multiplexkinos, ÖPNV, Kletterhallen, Ver- und Entsorgung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien.
Stark überarbeitet wurden die Kapitel: Kirchen, Synagogen, Moscheen, Verwaltungsbau, Eisenbahnen, Flughäfen, Zoologische Gärten, Bauphysik