
Basiswissen Systemsimulation
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch "Basiswissen Systemsimulation" ist ein Crashkurs in die Grundlagen der rechnerischen Analyse und Simulation technischer Prozesse. Es behandelt u.a. - physikalische Elementarprozesse in exemplarischer Form, - die Mathematik linearer Systeme und zur Laplace-Transformation, - Darstellungsformen zum Frequenzverhalten, - allgemeinverständliche numerische Grundlagen der Simulation, - die Anwendung von Scilab/Xcos zur Simulation. Wie alle Bücher aus der Reihe "Basiswissen für die intelligente Systemautomatisierung" ist es für Leser/innen gedacht, die sich in kurzer Zeit einen dennoch fac...
Das Buch "Basiswissen Systemsimulation" ist ein Crashkurs in die Grundlagen der rechnerischen Analyse und Simulation technischer Prozesse. Es behandelt u.a. - physikalische Elementarprozesse in exemplarischer Form, - die Mathematik linearer Systeme und zur Laplace-Transformation, - Darstellungsformen zum Frequenzverhalten, - allgemeinverständliche numerische Grundlagen der Simulation, - die Anwendung von Scilab/Xcos zur Simulation. Wie alle Bücher aus der Reihe "Basiswissen für die intelligente Systemautomatisierung" ist es für Leser/innen gedacht, die sich in kurzer Zeit einen dennoch fachlich fundierten Überblick zum Fachgebiet verschaffen wollen. Das fachliche Niveau liegt zwischen rein akademischer Theorie und ausschließlich gerätebezogener Anwendungspraxis. Die Reihe wendet sich einerseits an Studierende und Lehrende in technischen Bachelor- und Masterstudiengängen bzw. der beruflichen Weiterbildung, die mit diesbezüglichen Fragestellungen in Lehrveranstaltungen oder Praxis-/Abschlussarbeiten befasst sind. Andererseits an im Beruf stehende Ingenieure/innen, Techniker/innen und Naturwissenschaftler/innen, die technisch-physikalische Prozesse analysieren oder planen.