Nicht lieferbar

Basiswissen Chemie
Allgemeine Chemie, Anorganische Chemie, Organische Chemie, Technische Verfahren
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Basiswissen Chemie" bietet in didaktisch gut aufbereiteter Form einen Überblick über die breite Palette der Chemie:Allgemeine Chemie (z. B. Aggregatzustände, Atome und Moleküle, chemische Bindung, chemische Reaktionen). Anorganische Chemie (z. B. Besonderheiten der Elemente, Oxidation, Reduktion, Säuren, Basen). Organische Chemie (z. B. Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Aldehyde und Ketone, Carbonsäuren, Ester und Ether, Kohlenhydrate, Kunst- und Farbstoffe. Ausgewählte technische Verfahren (z. B. Haber-Bosch-Verfahren, Ostwald-Verfahren, Alkalichlorid-Elektrolyse).Dieses vielseitige Mater...
"Basiswissen Chemie" bietet in didaktisch gut aufbereiteter Form einen Überblick über die breite Palette der Chemie:
Allgemeine Chemie (z. B. Aggregatzustände, Atome und Moleküle, chemische Bindung, chemische Reaktionen). Anorganische Chemie (z. B. Besonderheiten der Elemente, Oxidation, Reduktion, Säuren, Basen). Organische Chemie (z. B. Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Aldehyde und Ketone, Carbonsäuren, Ester und Ether, Kohlenhydrate, Kunst- und Farbstoffe. Ausgewählte technische Verfahren (z. B. Haber-Bosch-Verfahren, Ostwald-Verfahren, Alkalichlorid-Elektrolyse).
Dieses vielseitige Material wird ohne hohe Anforderungen an mathematisches und physikalisches Wissen, dafür mit Anknüpfungen an Alltagserfahrungen angeboten. Damit eignet sich das Werk besonders für Oberstufenschüler, die gerne über den Tellerrand des Schulbuchwissens hinausschauen möchten, Teilnehmer an beruflichen Fortbildungsmaßnahmen, Teilnehmer an Volkshochschul- und Fernlehrkursen, Studenten mit Chemie im Nebenfach.
Allgemeine Chemie (z. B. Aggregatzustände, Atome und Moleküle, chemische Bindung, chemische Reaktionen). Anorganische Chemie (z. B. Besonderheiten der Elemente, Oxidation, Reduktion, Säuren, Basen). Organische Chemie (z. B. Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Aldehyde und Ketone, Carbonsäuren, Ester und Ether, Kohlenhydrate, Kunst- und Farbstoffe. Ausgewählte technische Verfahren (z. B. Haber-Bosch-Verfahren, Ostwald-Verfahren, Alkalichlorid-Elektrolyse).
Dieses vielseitige Material wird ohne hohe Anforderungen an mathematisches und physikalisches Wissen, dafür mit Anknüpfungen an Alltagserfahrungen angeboten. Damit eignet sich das Werk besonders für Oberstufenschüler, die gerne über den Tellerrand des Schulbuchwissens hinausschauen möchten, Teilnehmer an beruflichen Fortbildungsmaßnahmen, Teilnehmer an Volkshochschul- und Fernlehrkursen, Studenten mit Chemie im Nebenfach.