Barocke Architektur in Böhmen
Abraham Leüthner
Broschiertes Buch

Barocke Architektur in Böhmen

Grundtliche Darstellung. Der Fünff Seüllen wie solche von dem Weitberümbten Vitruvio Scamozzio und andern Vornehmben Baumeistren zursamben getragen und in gewiße Außtheilung verfasset worden. Einf. v. Heinrich G. Franz

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
1677 erschien in Prag ein auch für uns heute höchst interessanter Architekturtraktat über das baroke Bauwesen. In über 80 Kupfertafeln gibt uns Abraham Leuthner (1640-1701) in seinem "Säulenbuch" einen Querschnitt durch den architektonischen Zeitgeschmack, der, von Prag ausgehend, auch in Österreich und im süddeutschen Raum in verwandter Form spürbar ist. Die Einführung von Gerhard Franz informiert u.a. über Leben und Werk Abraham Leuthners, über Bedeutung seines "Säulenbuches" sowie über Portalentwürfe, Ornament und Deckengliederung, Architektur und Stützfiguren. Besonders Baum...