
Bahnbrechende algorithmische Paradigmen im computergestützten Wirkstoffdesign
Evolutionäre Rahmenwerke, neuronale Netze und molekulare Innovationen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
96,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Über dieses Buch:An der Konvergenz von Biologie, Berechnung und Design lädt dieses Buch den Leser zu einer neuen Erkenntnistheorie der Medizin ein, in der Moleküle nicht nur modelliert, sondern antizipiert werden und in der Algorithmen das Leben nicht nur analysieren, sondern seine Intelligenz zu simulieren beginnen.Pioneering Algorithmic Paradigms in Computational Drug Design ist eine wissenschaftliche und zugleich visionäre Abhandlung, die erforscht, wie evolutionäre Berechnungen, neuronale Netze und molekulare Dynamik die Architektur der Arzneimittelentdeckung neu gestalten. Von den st...
Über dieses Buch:An der Konvergenz von Biologie, Berechnung und Design lädt dieses Buch den Leser zu einer neuen Erkenntnistheorie der Medizin ein, in der Moleküle nicht nur modelliert, sondern antizipiert werden und in der Algorithmen das Leben nicht nur analysieren, sondern seine Intelligenz zu simulieren beginnen.Pioneering Algorithmic Paradigms in Computational Drug Design ist eine wissenschaftliche und zugleich visionäre Abhandlung, die erforscht, wie evolutionäre Berechnungen, neuronale Netze und molekulare Dynamik die Architektur der Arzneimittelentdeckung neu gestalten. Von den strukturellen Tiefen der Protein-Ligand-Interaktionen bis hin zu den abstrakten Höhen der multikriteriellen Optimierung bietet es sowohl Präzision als auch Phantasie.Für Leser, die sich fragen wollen: Kann Code die Logik der Biologie lernen? Was bedeutet es für einen Algorithmus, ein Molekül zu entwerfen? Ist es möglich, Krankheiten vorzubeugen, bevor die Biologie sie ausruft?Dieses Buch ist nicht nur für diejenigen geschrieben, die in der Wissenschaft arbeiten, sondern auch für diejenigen, die mit ihr denken, und dient sowohl als Landkarte als auch als Spiegel: Es zeichnet die algorithmische Zukunft der Pharmakologie auf und reflektiert gleichzeitig die sich entwickelnde Rolle des Wissenschaftlers in einer Welt, in der das Leben für Maschinen lesbar wird.