Nicht lieferbar

Bacchus
Kunst für Weinfreunde - Wein für Kunstfreunde
Herausgegeben von Füllemann, Verena; Füllemann, Markus
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wein und Kunst gehen in diesem anregenden Buch für Kenner wie Genießer des einen wie des anderen eine sinnliche Symbiose ein und befruchten einander. Der Wein ist das Thema, die Kunst sein Medium, das seine Kulturgeschichte anschaulich reflektiert. Vielfalt und Fülle kennzeichnet die gebotene Auswahl der Werke quer durch alle Kategorien und Epochen der Kunst: Gemälde und Lichtinstallation, Relief und Statue, antike Schale und mittelalterlicher Bildteppich, impressionistische Landschaft und surrealistisches Stilleben. Das Themenspektrum reicht von Rebberg und Lese, Keller und Weinhandel zu ...
Wein und Kunst gehen in diesem anregenden Buch für Kenner wie Genießer des einen wie des anderen eine sinnliche Symbiose ein und befruchten einander. Der Wein ist das Thema, die Kunst sein Medium, das seine Kulturgeschichte anschaulich reflektiert. Vielfalt und Fülle kennzeichnet die gebotene Auswahl der Werke quer durch alle Kategorien und Epochen der Kunst: Gemälde und Lichtinstallation, Relief und Statue, antike Schale und mittelalterlicher Bildteppich, impressionistische Landschaft und surrealistisches Stilleben. Das Themenspektrum reicht von Rebberg und Lese, Keller und Weinhandel zu Pinte und Beiz, Picknick und Bankett, Bacchanal und Abendmahl. Unter den Künstlern sind u.a. vertreten: Tizian, Vermeer, Chardin, Goya, Courbet, Manet, Picasso, Miro, Botero, Guttoso, Vallotton, Macke, Baselitz, Nolde, Gilbert&George. Zum Schauvergnügen kommt ein Lesevergnügen in den geistrechen Essays von Hugo Loetscher. Wie Traube und Wein kulturhistorische Bedeutung erlangten, erfährt man in Kapiteln wie »Die weltläufige Rebe« oder »Erziehen zur Kelter«. Eine »mythologische Fahndung« nach Bacchus, dem Gott des Weines, gehört ebenso zu den Betrachtungen wie der Begriff vom »himmlischen Traubenblut« innerhalb christlicher Symbolik.