
Phil hatte alles: Einen Studienplatz an einem der besten Colleges in Kalifornien, nette Freunde, liebende Eltern und die ungetrübte Aussicht auf eine glänzende Zukunft. Dass seine Träume brüchig und auf nichts als Schulden gebaut sind, wird ihm klar, als sein Vater das gut laufende Geschäft verliert und Phil auf einen abgelegenen Campingplatz ziehen muss. Voller Angst und Sorge um seine Familie fällt es ihm schwer, seine Situation zu akzeptieren, und auch die Schönheit der Natur und die raue Freundlichkeit, mit der er an dem fremden Ort aufgenommen wird, sind nur ein schwacher Ausgleich...
Phil hatte alles: Einen Studienplatz an einem der besten Colleges in Kalifornien, nette Freunde, liebende Eltern und die ungetrübte Aussicht auf eine glänzende Zukunft. Dass seine Träume brüchig und auf nichts als Schulden gebaut sind, wird ihm klar, als sein Vater das gut laufende Geschäft verliert und Phil auf einen abgelegenen Campingplatz ziehen muss. Voller Angst und Sorge um seine Familie fällt es ihm schwer, seine Situation zu akzeptieren, und auch die Schönheit der Natur und die raue Freundlichkeit, mit der er an dem fremden Ort aufgenommen wird, sind nur ein schwacher Ausgleich für seinen Verlust. Lediglich Noah, der junge Mann, der wenig spricht und allein in einem riesigen Wohnmobil lebt, weckt Phils Interesse, und so groß die Unterschiede zwischen ihnen sind, so echt fühlt sich sein Leben plötzlich an. Denn Noah zeigt ihm zwischen ihren stolpernden Herzschlägen und tiefsten Wünschen nicht nur die Hitze eines Sommers unter freiem Himmel, sondern auch, wie dunkel die Nächte dort draußen werden können, wie laut sie wirklich über Verlorenes flüstern, und wie viel ein Mensch aushält, wenn er muss.Doch bis Phil auch begreift, dass Geld weder Hoffnung noch Trost spenden kann und Noah um beides betrogen wurde, scheint alles, was er wirklich will, wieder nur ein Traum zu sein.
Nina Kay lebt in Bielefeld, wo sie zunächst ihr Studium der Lingustik und Literaturwissenschaft absolviert hat, um sich danach ganz dem Schreiben von Geschichten im Bereich Romance und NewAdult zu widmen. Eine Geschichte denkt sie sich nicht aus, sie erzählt einfach nur, was ihre Figuren ihr zeigen - zumindest ist sie fest davon überzeugt, denn anders wäre es ja völlig unrealistisch. Wenn sie nicht schreibt, hört sie leidenschaftlich gern Musik, zeichnet oder lässt sich von anderen Geschichten in Bild, Ton und auf Papier inspirieren.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 410
- Erscheinungstermin: 5. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 29mm
- Gewicht: 553g
- ISBN-13: 9783753405810
- ISBN-10: 3753405817
- Artikelnr.: 61699418
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Puhhh
Ich bin anderes von der Autorin gewöhnt. Ich hatte mich sehr gefreut als ich gelesen haben das sie ein neues Buch veröffentlicht, gerade weil der Vorgänger mich wirklich nachhaltig beeindruckt hat.
Die Hauptfigur hat ein hartes Schicksal und für mich lag hier auch das …
Mehr
Puhhh
Ich bin anderes von der Autorin gewöhnt. Ich hatte mich sehr gefreut als ich gelesen haben das sie ein neues Buch veröffentlicht, gerade weil der Vorgänger mich wirklich nachhaltig beeindruckt hat.
Die Hauptfigur hat ein hartes Schicksal und für mich lag hier auch das Problem. Weniger wäre wohl mehr gewesen. Wenn man so etwas erlebt, bleibt nichts mehr vom Ursprung übrig (ich kenne mich da leider aus), es verändert jedes Fragment in einem Menschen und lässt nichts zurück über viele viele Jahre. Und genau diese Tiefe und den Schmerz hätte ich erwartet. Stattdessen viel Geheule, schwammige Alpträume und latente suizidale Tendenzen. Dafür seitenlang Sex mit dem verwöhnten neuen Kerl.
Die Oberflächlichkeit hat mich teilweise wirklich geärgert.
Die Einspielungen der kursiven Texte erklärten sich für mich auch nicht wirklich- ich verstehe ja das sie von der Schwester seinen sollen aber sie wirken vollkommen zusammenhanglos und unglaubwürdig. Wie die beiden Hauptfiguren. Keiner wirkte auf mich interessant und leider bedeutete mir auch keiner etwas. Die letzten 3 Kapitel habe ich mich dann nur noch durchgekämpft.
Schade, aber die Autorin hat ihre Messlatte auch wirklich hoch gelegt und wahrscheinlich wird es auch ähnlich großen Anklang finden wie ihre vorherigen Werke. Wobei ich mich bei den neuen Autoren oft frage wie “echt” und “ehrlich” diese Rezensionen sind (wenn man immer wieder ließt das es Rezessionsexemplare sind und die Beurteilungen von irgendeiner Bloggercrew gemacht werden?!)
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Es ist kein Buch, das man mal eben liest. An jeder Ecke lauert etwas, über das man Nachdenken und philosophieren kann. Eine Geschichte, die den Lesenden wirklich bereichern kann, wenn man offen ist und einen zu 100% freien Kopf hat, um sich darauf einzulassen.
„Baby, don‘t you …
Mehr
Es ist kein Buch, das man mal eben liest. An jeder Ecke lauert etwas, über das man Nachdenken und philosophieren kann. Eine Geschichte, die den Lesenden wirklich bereichern kann, wenn man offen ist und einen zu 100% freien Kopf hat, um sich darauf einzulassen.
„Baby, don‘t you cry“ erzählt die Geschichte von zwei jungen Männern, die in keine Schublade passen. Phil möchte Noah beschützen und versucht zu Denken, wenn Noahs Gedanken zu laut sind und ihm alles über den Kopf wächst. Dabei hat Phil auch eigene Probleme, die es zu lösen gilt.
Die Geschichte beginnt langsam. Noah war noch nie in einen Mann verliebt, aber das Thema wird nicht ausgeschlachtet, sondern sehr sensibel betrachtet und wird auch nicht Teil des Konflikts.
Die Charakterentwicklung ist so schön zu beobachten. Das langsame Durchdringen von inneren Barrieren, dazu die tolle Sprache - wirklich toll.
Auch die Nebencharaktere sind so wichtig für die Entwicklung des Plots. Alle Figuren haben Ecken und Kanten und sind individuell gestaltet. Von dem kleinen Juan bis zu Noahs Powerpuff-Hühnern hat jeder seine Aufgabe in der Geschichte.
Dieses Mal gibt es auch einige sehr pikante Szenen zu lesen. Es wird richtig heiss, und wenn man denkt, es geht nicht mehr heisser, dann lässt Nina die Sonne explodieren. Die Szenen sind ... anständig unanständig
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Heftig, ein anderen Wort fällt mir gerade nicht ein. Das Buch war ein Zufallsfund und ich ging ohne Erwartungen dran.
Was soll ich sagen, ich bin froh darüber. Noch nie habe ich eine solche Geschichte gelesen. Über Trauer, Verlust, Hoffnung. Liebe. Zwischen den Zeilen steht so …
Mehr
Heftig, ein anderen Wort fällt mir gerade nicht ein. Das Buch war ein Zufallsfund und ich ging ohne Erwartungen dran.
Was soll ich sagen, ich bin froh darüber. Noch nie habe ich eine solche Geschichte gelesen. Über Trauer, Verlust, Hoffnung. Liebe. Zwischen den Zeilen steht so viel, das Setting ist wunderschön beschrieben und die Figuren voller Tiefe. An einigen Stellen musste ich weinen, aber auch laut lachen. Phil ist einfach ein liebenswerter Charakter, der versucht, Noahs wirklich schlimmes Schicksal mit ihm zu tragen, manchmal so sehr, dass ich ins Buch klettern und den beiden helfen wollte. Noah hat Schwierigkeiten, seine Gefühle, egal welche, zum Ausdruck zu bringen, was bei seinem Hintergrund mehr als verständlich ist doch dank Phils lebensfroher Art schafft er es immer mehr, sich zu öffnen.
Die Geschichte wird noch lange bei mir nachwirken. Ich spreche eine Leseempfehlung aus und vergebe fünf Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
2 Sterne für die einfallsreiche Wortwahl.
Ich hab jetzt knapp 300 Seiten gelesen und warte noch immer auf die Handlung.
Ich glaube nicht das die letzten Kapitel für mich noch etwas rausreißen. Nach den drei vorangegangen Büchern der Autorin eine echte Enttäuschung.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wenn ich dieses Buch mit einem Gefühl beschreiben müsste, ist dieses Buch eine heiße Sommernacht, nach der man sich den ganzen heißen Tag gesehnt hat. Ich hätte alles dafür getan um dieses Buch in so einer Nacht zu lesen, in der meine Seele eine Ruhe findet, zwischen …
Mehr
Wenn ich dieses Buch mit einem Gefühl beschreiben müsste, ist dieses Buch eine heiße Sommernacht, nach der man sich den ganzen heißen Tag gesehnt hat. Ich hätte alles dafür getan um dieses Buch in so einer Nacht zu lesen, in der meine Seele eine Ruhe findet, zwischen den Geruch nach Hitze und Gras. Dieses Buch hat mich so eine Ruhe fühlen lassen, dass ich beim lesen einfach nur nichts gefühlt habe, außer das ich einfach komplett im Einklang mit mir selbst war. Gleichzeitig hatte es auch so eine schwere Ruhe, dass mein Herz gebrannt hat und ich nachdem lesen mich immer in eine Decke eingewickelt habe und meine traurige Playlist gehört habe um innerlich ein wenig traurig zu sein. Manchmal da geben mir bestimme Sachen, die Erlaubnis traurig zu sein, die ich mir selbst nicht gebe und dieses Buch hat mir die Erlaubnis gegeben einfach nur meine Traurigkeit zu fühlen. Es lag hauptsächlich an Noahs Gedankengänge, die mich diese schwere fühlen gelassen haben, aber es waren erst Phils Kapitel die mich alles fühlen gelassen haben. Ganz ehrlich, ich verstehe nicht, wer beim lesen nicht dieses Talent sieht, welches die Autorin hat.
.
Ich bin in ihren Schreibstil so verliebt. Wer ein locker leichten erwartet, ist hier absolut falsch. Man muss manche Sätze mehrmals lesen, aufsaugen, verstehen, fühlen und manchmal einfach paar Sekunden warten. Und genau das ist Kunst.
.
Die Charaktere durchleben hier, besonders Noah, eine Entwicklung, die mich wirklich soo bewegt hat und alles fühlen lassen hat. Ich habe soo mit Noah mit gefühlt und ich habe wirklich immer geweint, wenn er es getan hat. Und von Phil brauche ich gar nicht erst anfangen, dieser Typ trägt diese ganze Geschichte auf seinen Schultern und war wirklich der Verständnisvollste Charakter, denn ich je erlebt habe. Die beiden zu umschreiben fällt mir soo schwer, weil perfekt es nicht mal ausdrückt. Die sind so für einander geschaffen, dass die Geschichte nicht funktioniert hätte, wäre einer von ihnen auch nur ein Stück anders.
.
Ich habe so viele Markierungen in diesem Buch, habe so viel gefühlt, so viele Sätze neu gelesen, manchmal geweint, manchmal die Kunst bestaunt die, die Autorin hier erschafft und ansonsten habe ich einfach mir eine tiefe Ruhe empfunden mit brennenden Augen und Druck auf dem Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Baby Don't You Cry“ ist nicht nur eine literarische Glanzleistung, sondern auch ein Meisterwerk der Gefühle. Selten wurde emotionale Vielfalt so authentisch, roh und allgegenwärtig präsentiert, wie in diesem Buch. Nina's Schreibstil ist einzigartig schön und …
Mehr
„Baby Don't You Cry“ ist nicht nur eine literarische Glanzleistung, sondern auch ein Meisterwerk der Gefühle. Selten wurde emotionale Vielfalt so authentisch, roh und allgegenwärtig präsentiert, wie in diesem Buch. Nina's Schreibstil ist einzigartig schön und verzaubert den/die Leser*in mit bildnerischer Sprache, poetischer Note und dem gewissen Etwas, das ich in New Adult Romanen gern öfters finden würde. Jedes Wort geht ins Herz und schlägt dort nachhaltig Wurzeln. Man muss zwischen den Zeilen lesen, um das Leise vom Lauten zu trennen und den Protagonisten auch dort Gehör schenken, wo Worte vielleicht nicht ausreichen. Denn die Geschichte von Noah und Phil ist keine für zwischendurch. Sie verdient Geduld und Verständnis und wer sich die Zeit nimmt, wird das Flüstern hören.
Auf insgesamt 412 Seiten entführt uns Nina nach Livermore, Kalifornien, wo wir gleich zu Beginn des Buches Phil und kurz darauf Noah kennenlernen. Die jungen Männer könnten unterschiedlicher nicht sein und doch spürt man von der ersten Begegnung an ein aufregendes Knistern. Phil ist ein Bilderbuch Sonnenschein, während Noah's Wesen das komplette Gegenteil zu sein scheint. Und schnell wird klar, dass beide schon den ein oder anderen Schicksalsschlag im Leben erfahren mussten.
Nina hat mit „Baby, Don't You Cry“ einen Raum geschaffen, in dem der Spagat zwischen ernster Thematik und Liebesgeschichte gelingt und der Schauplatz ist dabei so clever unaufregend gewählt, dass das Wesentliche zu jeder Zeit im Fokus steht. Es ist immer Phil und Noah und Noah und Phil und ganz viel dazwischen. Es ist ein Genuss, zu lesen, wie der lebensfrohe Phil den verschlossenen Noah komplimentiert und seine Schale Stück für Stück abschält, wie Noah irgendwann nackt (nicht physisch) vor ihm steht und Phil bereit ist, alles was er ist und nicht ist, anzunehmen, die Lücken in Noah's Sein zu füllen. Und wie Noah es schafft, Phil ein Sicherheitsnetz zu sein, obwohl sein eigenes schon viel zu lange Löcher aufweist, und ein Anker, wenn doch sein eigener ihn auf den Tiefen des Meeresbodens gefangen hält.
Es war mir ein Vergnügen, Noah und Phil auf ihrem steinernen Weg von einem „du und ich“ zu einem „wir“ zu begleiten und sie nicht nur an ihren Sorgen und Ängsten, sondern auch aneinander wachsen zu sehen. Es war witzig, charmant und liebevoll. Es war aber auch schmerzhaft, bittersüß und tragisch. Und so, so schön. – Wie fantastisch kann eine Geschichte sein? – Nina: Ja.
Ich liebe den Buchtitel und das Cover (und die Gestaltung im Inneren des Buches) ist ein absoluter Blickfang. Es schmeichelt dem Auge und ist eines der schönsten, die ich bisher im New Adult Bereich gesehen habe. Auch hier hat Nina fantastische Arbeit geleistet.
Sie hat sich mit ihrem einzigartigen Schreibstil und ihren unerschrocken realitätsnahen Charakteren und Geschichten einen Platz am Himmel queerer Literatur geschaffen und ist außerdem eine wahre Bereicherung für das New Adult Genre.
Ganz klar ein Jahreshighlight für mich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Ninas Charakteren fällt es mir immer sehr sehr leicht mich in ihre Lage zu versetzen. So auch bei Phil und Noah. Beide sind dem Tiefpunkt in ihrem Leben so nah wie nie zuvor, halten sich nur mit Mühe und Not aufrecht. Phil hält seine Fassade aufrecht, lässt die …
Mehr
Bei Ninas Charakteren fällt es mir immer sehr sehr leicht mich in ihre Lage zu versetzen. So auch bei Phil und Noah. Beide sind dem Tiefpunkt in ihrem Leben so nah wie nie zuvor, halten sich nur mit Mühe und Not aufrecht. Phil hält seine Fassade aufrecht, lässt die Außenwelt nichts von seinem Leid erahnen und versucht krampfhaft voran zukommen. Noah hingegen schottet sich ab und niemand weiß auch nur ansatzweise, was in ihm brodelt oder zumindest nur das, was sich erzählt wird. Bis er Phil kennenlernt. Mit jedem Treffen bröckelt seine Mauer etwas mehr und man spürt mit jedem seiner Gedanken, wie sehr es ihn Überwindung kostet, das überhaupt zuzulassen.
Was beiden widerfahren ist wünsche ich wahrhaftig niemandem. Mittellosigkeit, Einsamkeit, Angst und Furcht. Aber mit Noah ... puh ... mit ihm traf mich Nina wieder einmal mitten ins Herz. Sein Schmerz, seine Angst und Tränen waren auch meine ständigen Begleiter beim Lesen. Dieses Buch ist keine leichte Kost, das man innerhalb weniger Tage durchliest. Ich musste es oft zur Seite legen, weil der Druck in der Brust und der Klos im Hals immer größer wurden. Eigentlich erschreckend wie leicht man sich in die Lage eines Charakters versetzen kann. Doch das zu schaffen ist Ninas Talent. Mit ihrer gefühlvollen und wunderbar einfühlsamen Art die Geschichten ihrer Protagonisten zu erzählen, trifft sie einen wunden Punkt bei mir. Mittlerweile liegen beim Lesen ihrer Bücher schon immer die Taschentücher bereit und auch Tage danach lässt mich die Story nicht los.
Phil und Noah sind wie füreinander geschaffen. Sie halten sich gegenseitig am Leben, auch wenn es oftmals schwer zu meistern ist. Die zaghafte und doch intensive Verbindungen zwischen ihnen baut sich langsam auf und Phil erhascht immer wieder nur kleine Einblicke in Noahs gequältes Inneres. Doch die Momenten haben mich meist hoffen lassen, denn statt den Rückzug anzutreten, ließ Phil ihn spüren, dass er nicht alleine und ihm jemanden an seiner Seite sicher war.
Eine höchst emotionale Geschichte, sodass mir beim Schreiben der Rezension Tränen in die Augen schießen. Keine Ahnung was ich ohne Ninas Bücher machen würde. Wahrscheinlich wahrlos im Kreis laufen. Mit „Baby, don‘t you cry“ übertrifft sie sich selbst und zeigt aufs Neue, dass Liebe und Geborgenheit einen nie verlassen. Der Schmerz vergeht zwar nicht vollkommen, wird jedoch ein bisschen gelindert und erträglicher. Auch das rechne ich Nina hoch an: in ihren Büchern wird nichts beschönigt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Baby dont you cry entführt uns auf einen Campingplatz in Kalifornien die, die Geschichte von Noah und Phil erzählt. Phil ist ein ruhiger und symphatischer junger Mann der bisher ein sehr sorgenfreies Leben geführt hat bis er alleine lernen muss für sich zu Sorgen. Noah ist schon …
Mehr
Baby dont you cry entführt uns auf einen Campingplatz in Kalifornien die, die Geschichte von Noah und Phil erzählt. Phil ist ein ruhiger und symphatischer junger Mann der bisher ein sehr sorgenfreies Leben geführt hat bis er alleine lernen muss für sich zu Sorgen. Noah ist schon eine ganze Weile auf sich alleine gestellt und der klassische Einzelkämpfer. Er ist ruhig, taff, redet nicht viel über sich selbst und erträgt Nähe nur schwer. Auch Phil vertraut er zu Beginn nicht über den Weg aber er hat etwas ansich das Noah magisch anzieht. Phil hingegen wagt sich langsam an Noah heran und versucht einen Blick hinter seine Fassade zu werfen, nichtsahnend das sich dahinter etwas großes verbirgt. Die Beziehung der beiden beginnt langsam, gefühlvoll und stützend. Gerade am Anfang ist Noah mehr für Phil da, der so ziemlich verloren wirkt. Es gibt viele erste Male zwischen den beiden die so ziemlich das intimste sind, das ich jemals zwischen zwei Menschen gesehen habe. Die Liebe zwischen den beiden ist zärtlich wie ein langsamer Wind der um die Ecke kommt und einen verzaubert. Man fühlt sich direkt gefangen in ihrer Geschichte und wird in einen Strudel aus verschiedensten Emotionen mitgenommen. Das schönste sind die vielen tiefgründigen Gespräche die zwischen Noah und Phil stattfinden. Vorallem dann als klar wird mit was Noah wirklich zu kämpfen hat und welches Schicksal fest in seinem Herzen sitzt. Beide sind wie ein Anker füreinander da und Phil versucht alles um Noah wieder das schöne im Leben zu zeigen. Phil und Noah sind beide sehr authentische und greifbare Charktere, die mit viel Liebe erschaffen wurden und mein Herz zum schmelzen bringen. Ihre Geschichte ist die meiste Zeit sehr ruhig, etwas dramatisch, mit einer Portion Trauer und ganz viel Romantik. Gerade das Setting am Campingplatz vermittelt die pure frische und unterstützt die beiden beim wachsen. Wie immer ist der Schreibstil sehr detailiert, poetisch und soviel mehr als nur Buchstaben und Wörter. Nina ist einfach eine wahnsinnig tolle Autorin die ihr Handwerk zu 100 Prozent beherrscht und jede Geschichte für den Leser realistisch werden lässt. Normalerweise zählt für mich nur das Geschriebene aber diesesmal muss ich auch von diesem wahnsinnig tollen Cover schwärmen das vorallem mit den Lyx Covern mithalten kann und in der ersten Reihe mittanzt. Genauso toll sind die Illustrationen die in dem Buch zu finden sind. Ich kann nur so unfassbar über dieses Buch schwärmen und jeden empfehlen. Für mich defintiv ein Jahreshighlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hallo meine Lieben ...
heute zeige ich euch das neue Buch von @ninakayos .
Es handelt von Noah und Phil, zwei komplett unterschiedliche Menschen die trotzdem zueinander finden. Auf einem Wohnmobil Stellplatz, mitten im nirgendwo.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für