
av-Shuntchirurgie
Der adäquate Gefäßzugang für die Hämodialyse
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die längere Lebenserwartung von Dialysepatienten und die Zunahme von Diabeteserkrankungen führen dazu, dass Shuntoperationen öfter und häufig wiederholt durchgeführt werden müssen. Ausgehend von seiner langjährigen klinischen und wissenschaftlichen Arbeit auf dem Gebiet der Shuntchirurgie beantwortet der Autor Fragen zur Auswahl des individuell sinnvollsten Eingriffs und zur Beherrschung von Komplikationen. Der Band enthält über 300 detaillierte Zeichnungen zum Prinzip der einzelnen Eingriffe und zum operativen Vorgehen.
Durch die Zunahme der Lebenserwartung von Dialysepatienten, aber auch die steigende Häufigkeit des Diabetes werden immer mehr av-Shuntoperationen für die Hämodialyse erforderlich, wobei der Anteil der komplizierten Mehrfacheingriffe immer größer wird. Immer mehr findet auch die Pathophysiologie der av-Shunts Beachtung, die sich von derjenigen arterieller Gefäße unterscheidet. Aus der langjährigen klinischen und wissenschaftlichen Arbeit des Autors resultiert dieses Buch zu den Kernfragen der Shuntchirurgie: zur Auswahl des individuell sinnvollsten Eingriffes aus einer Vielzahl von Möglichkeiten, zur Beherrschung möglicher Komplikationen und zur Auswahl des nächst folgenden Eingriffes. Über 300 detaillierte Zeichnungen zum Prinzip der einzelnen Eingriffe und zum operativen Vorgehen illustrieren das breite Spektrum der Möglichkeiten, die der Chirurg dem Patienten anbieten kann.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.