Autoreaktive T-Zellen bei systemischem Lupus erythematodes
Dimas Abdirama
Broschiertes Buch

Autoreaktive T-Zellen bei systemischem Lupus erythematodes

Ihre Rolle in der Pathogenese der Krankheit und als therapeutisches Mittel

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
94,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine chronische und systemische Autoimmunerkrankung, die durch den Verlust der Immuntoleranz gegenüber nukleären Autoantigenen wie SmD1, RNP70, Histon, Ro und La gekennzeichnet ist. Obwohl in den letzten 50 Jahren große Fortschritte beim Verständnis der Krankheit erzielt wurden und die Sterblichkeitsrate in den letzten zehn Jahren nur noch bei etwa 10 % liegt, ist unser Wissen über die Faktoren, die die Pathologie des SLE bestimmen, immer noch begrenzt. Die Rolle der CD4+ T-Zellen, die für nukleäre Antigene spezifisch sind, in der Pathogenese d...