Jiri Panyr
Automatische Klassifikation und Information Retrieval
Anwendung und Entwicklung komplexer Verfahren in Information-Retrieval-Systemen und ihre Evaluierung
Jiri Panyr
Automatische Klassifikation und Information Retrieval
Anwendung und Entwicklung komplexer Verfahren in Information-Retrieval-Systemen und ihre Evaluierung
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Automatische Klassifikation und Information Retrieval" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Methods and Innovations for Multimedia Database Content Management175,99 €
- Marc SonsAutomatische Erzeugung langzeitverfügbarer Punktmerkmalskarten zur robusten Lokalisierung mit Multi-Kamera-Systemen für automatisierte Fahrzeuge42,00 €
- Robin GrunaBeleuchtungsverfahren zur problemspezifischen Bildgewinnung für die automatische Sichtprüfung46,00 €
- Syxtus GaalAutomatische phonetische Annotation - ein HMM-basierter Aligner für das Lëtzebuergesche24,99 €
- Andreas BerensContent Creation mit KI34,90 €
- Markus LauziSmart City19,99 €
- Victor FARIALA MUCHANGAAutomatisierung von Minen54,90 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Automatische Klassifikation und Information Retrieval" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Sprache und Information 12
- Verlag: De Gruyter
- 1986.
- Seitenzahl: 428
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1986
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 35mm
- Gewicht: 860g
- ISBN-13: 9783484319127
- ISBN-10: 3484319127
- Artikelnr.: 27153976
- Herstellerkennzeichnung
- de Gruyter Mouton
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
- Sprache und Information 12
- Verlag: De Gruyter
- 1986.
- Seitenzahl: 428
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1986
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 35mm
- Gewicht: 860g
- ISBN-13: 9783484319127
- ISBN-10: 3484319127
- Artikelnr.: 27153976
- Herstellerkennzeichnung
- de Gruyter Mouton
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
I-XII -- 0. Einleitung -- 1. Einige Grundaspekte der Informationsverarbeitung -- 2. Automatische Klassifikation -- 3. Prinzip des STEINADLER-Ansatzes -- 4 Thesaurusaufbau -- 5. Ermittlung der Hierarchieebenen der Klassifikation (Prioritätsklassenbildung) -- 6. Clusteranalyse innerhalb der einzelnen Hierarchieebenen der Klassifikation -- 7. Verknüpfungen zwischen benachbarten Hierarchieebenen der Klassifikation -- 8. Updatingmöglichkeiten der Klassifikation (dynamische Klassifikation) -- 9. Interpretation der Ergebnisse der Klassifikation bei der Grobrecherche -- 10. Präzisierung der Rechercheergebnisse (als spezielles Relevanzfeedback) -- 11. Evaluierungsproblematik -- 12. Wechselwirkungen der automatischen Klassifikation mit anderen Erschließungsverfahren und ihr Anwendungsgebiet -- Anmerkungen -- Literatur -- Anhänge -- Verzeichnis der mathematischen Bezeichnungen, der sonstigen Notation und Abkürzungen
I-XII -- 0. Einleitung -- 1. Einige Grundaspekte der Informationsverarbeitung -- 2. Automatische Klassifikation -- 3. Prinzip des STEINADLER-Ansatzes -- 4 Thesaurusaufbau -- 5. Ermittlung der Hierarchieebenen der Klassifikation (Prioritätsklassenbildung) -- 6. Clusteranalyse innerhalb der einzelnen Hierarchieebenen der Klassifikation -- 7. Verknüpfungen zwischen benachbarten Hierarchieebenen der Klassifikation -- 8. Updatingmöglichkeiten der Klassifikation (dynamische Klassifikation) -- 9. Interpretation der Ergebnisse der Klassifikation bei der Grobrecherche -- 10. Präzisierung der Rechercheergebnisse (als spezielles Relevanzfeedback) -- 11. Evaluierungsproblematik -- 12. Wechselwirkungen der automatischen Klassifikation mit anderen Erschließungsverfahren und ihr Anwendungsgebiet -- Anmerkungen -- Literatur -- Anhänge -- Verzeichnis der mathematischen Bezeichnungen, der sonstigen Notation und Abkürzungen