Nicht lieferbar

Auto-Jahr 2011/12
Industrie - Motorsport - Kultur
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Seit über einem halben Jahrhundert unterstreicht das Auto-Jahr seinen Ruf als internationales Automobil-Jahrbuch. Dieses Standardwerk informiert über Technik, Design und Motorsport der vergangenen zwölf Monate. Auch der diesjährige Band verzeichnet lückenlos, was sich im Modelljahr 2011 rund ums Auto bewegte.
In Fortführung einer langen Tradition bietet auch die 59. Auflage von Auto-Jahr einen umfassenden Rückblick auf alle Ereignisse, die in den letzten zwölf Monaten die Welt der Autoindustrie, des Designs und des Motorsports bewegt haben. Seit seiner Gründung im Jahr 1953 erscheint Auto-Jahr parallel in drei Sprachen: Französisch, Englisch und Deutsch. Die aktuelle Ausgabe gliedert sich in die drei Hauptkapitel Industrie, Motorsport und Kultur. Im ersten Teil werden die wichtigsten Neuheiten bei den Serienfahrzeugen und Konzept-Studien vorgestellt. Zugleich analysieren die Autoren den Ist-Zustand und die Perspektiven der wichtigsten globalen Automobilmärkte Europa, Nordamerika, China, Japan/Korea, Indien, Brasilien und Russland. In Kapitel zwei dreht sich alles um den Motorsport - von der Formel 1 über den Langstreckensport (mit dem Höhepunkt Le Mans) bis zu den Rallyes und Tourenwagen-Serien. Jede wichtige Meisterschaft wird in Form eines Saisonrückblicks gewürdigt; ergänzt um Porträts der Teams, technischen Beschreibungen der Autos sowie einem ausführlichen Statistik-Teil. Neben der DTM wird auch der amerikanische Rennsport gesondert beleuchtet. Im letzten Abschnitt erlauben sich die Herausgeber einen Blick auf die kulturelle Facette des Automobils. Und auf das immer wieder reizvolle Wechselspiel mit der Welt der Kunst und Architektur. Der Leser taucht ein in die Welt der Sammler, die das reiche automobile Erbe im Rahmen von Oldtimer-Rennen und Schönheitswettbewerben wie der Villa d'Este öffentlich zur Schau stellen. Er wandelt beim Besuch der Ralph Lauren-Kollektion durch den Pariser Louvre und erlebt das nostalgische Ambiente des Goodwood Revival Meetings - eine Zeitrakete, die Zuschauer und Piloten in die gute alte Zeit der 1960er Jahre zurückschießt.
So bleibt Auto-Jahr auch im Zeitalter des Internets und der schnellen Recherchemöglichkeiten ein unverzichtbares , weil auch in Qualität und Anmutung hochwertiges Nachschlagewerk für Liebhaber moderner undklassischer Automobile und des Motorsports.
So bleibt Auto-Jahr auch im Zeitalter des Internets und der schnellen Recherchemöglichkeiten ein unverzichtbares , weil auch in Qualität und Anmutung hochwertiges Nachschlagewerk für Liebhaber moderner undklassischer Automobile und des Motorsports.