
Auswirkungen von gestaffelten Steinpackungen auf ausgewählte Bodeneigenschaften
im zentralen Hochland von Äthiopien
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Untersuchung wurde im Mikro-Wassereinzugsgebiet der Haro-Werke, West Showa, Äthiopien, durchgeführt, um die Auswirkungen von abgestuften Steinwällen auf ausgewählte Bodeneigenschaften auf sechsjährigen abgestuften Steinwällen und nicht konservierten landwirtschaftlichen Parzellen zu bewerten. Insgesamt wurden 48 oberirdische Bodenproben entnommen und auf Schüttdichte, Feuchtigkeitsgehalt, organische Substanz, Gesamtstickstoff, pH-Wert und Kationenaustauschkapazität (CEC) untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Schüttdichte, der Feuchtigkeitsgehalt, die organische Substanz, ...
Diese Untersuchung wurde im Mikro-Wassereinzugsgebiet der Haro-Werke, West Showa, Äthiopien, durchgeführt, um die Auswirkungen von abgestuften Steinwällen auf ausgewählte Bodeneigenschaften auf sechsjährigen abgestuften Steinwällen und nicht konservierten landwirtschaftlichen Parzellen zu bewerten. Insgesamt wurden 48 oberirdische Bodenproben entnommen und auf Schüttdichte, Feuchtigkeitsgehalt, organische Substanz, Gesamtstickstoff, pH-Wert und Kationenaustauschkapazität (CEC) untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Schüttdichte, der Feuchtigkeitsgehalt, die organische Substanz, der Gesamtstickstoff und die CEC signifikante Unterschiede (p 0,05) zwischen terrassierten und nicht terrassierten Parzellen sowie zwischen den Hangneigungen aufwiesen. Die nicht terrassierten Parzellen wiesen die niedrigsten Werte für organische Substanz, Gesamt-N und KEK auf. Der Gehalt an organischer Substanz auf den Parzellen war positiv mit MC (R2=0,86), TN (R2=0,73) und CEC (R2=0,65) korreliertund umgekehrt mit BD (R2= 0,68). Der Beitrag der Steinwälle zur Verbesserung der meisten Bodeneigenschaften ist im Untersuchungsgebiet signifikant.