
Auswirkungen von EMS auf Tomaten-HSPs unter in vivo- und in vitro-Bedingungen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Tomate ist eine Kandidatenpflanze für die vollständige Genomsequenzierung, die als Teil funktionaler genomischer Werkzeuge, wie der Insertionsmutagenese, verwendet wird. Die EMS-Mutagenese führt zu einer hohen Mutationsfrequenz ohne Präferenz für bestimmte Genomregionen und erzeugt viele Allele, die die Isolierung mehrerer mutanter Phänotypen ermöglichen, die für die Forschung und die Züchtung von Kulturpflanzen nützlich sind. Das Buch unterstützt die Leser bei mutationsbezogenen Studien unter Verwendung von EMS an Tomatensamen und deren Auswirkungen auf HSPs und die Kultivierun...
Die Tomate ist eine Kandidatenpflanze für die vollständige Genomsequenzierung, die als Teil funktionaler genomischer Werkzeuge, wie der Insertionsmutagenese, verwendet wird. Die EMS-Mutagenese führt zu einer hohen Mutationsfrequenz ohne Präferenz für bestimmte Genomregionen und erzeugt viele Allele, die die Isolierung mehrerer mutanter Phänotypen ermöglichen, die für die Forschung und die Züchtung von Kulturpflanzen nützlich sind. Das Buch unterstützt die Leser bei mutationsbezogenen Studien unter Verwendung von EMS an Tomatensamen und deren Auswirkungen auf HSPs und die Kultivierung unter In-vitro-Bedingungen mittels Pflanzengewebekultur sowie beim Wachstum von Tomatenpflanzen und der Gewinnung gesunder Samen für die Mutagenese.