Auswirkungen von E-Government in Entwicklungsländern
Abdullah Hamidi
Broschiertes Buch

Auswirkungen von E-Government in Entwicklungsländern

Eine Fallstudie über das Grundbuch- und Steuersystem der Stadt Herat

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Einer der jüngsten Trends bei der Nutzung von IKT in Industrie- und Entwicklungsländern ist E-Government, d. h. die Nutzung von IKT durch die Regierungen, um den Bürgern und der Wirtschaft online Behördendienste zu bieten. Mithilfe von E-Government können die Bürger rund um die Uhr auf Behördendienste zugreifen, wodurch diese transparenter, kostengünstiger, qualitativ hochwertiger und zeiteffizienter werden. Außerdem können die Bürger mehr Einfluss auf die Entscheidungsprozesse der Behörden nehmen, indem sie online abstimmen, ihre Meinung in Foren kundtun oder die Behörden direkt ...