
Auswirkung von PGRs auf Wachstum, Blüte und Knollenproduktion von Gladiolen-A.beauty
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
55,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Experiment wurde in einem randomisierten Blockdesign (RBD) mit drei Wiederholungen und zehn Behandlungen angelegt. Die neun Wachstumshemmer, darunter die Kontrollsubstanz, nämlich TIBA 500, 1000 und 1500 ppm, CCC 500, 750 und 1000 ppm, MH 500, 750 und 1000 ppm, wurden 45 Tage nach dem Einpflanzen der Knollen versprüht. Das Ergebnis der Studie zeigte, dass die Pflanzen der Gladiolen-Sorte American Beauty, die mit verschiedenen Pflanzenwachstumshemmern behandelt wurden, einen signifikanten Einfluss auf Wachstum, Blüte und Knollenproduktion hatten. Die minimale Pflanzenhöhe wurde mit MH-7...
Das Experiment wurde in einem randomisierten Blockdesign (RBD) mit drei Wiederholungen und zehn Behandlungen angelegt. Die neun Wachstumshemmer, darunter die Kontrollsubstanz, nämlich TIBA 500, 1000 und 1500 ppm, CCC 500, 750 und 1000 ppm, MH 500, 750 und 1000 ppm, wurden 45 Tage nach dem Einpflanzen der Knollen versprüht. Das Ergebnis der Studie zeigte, dass die Pflanzen der Gladiolen-Sorte American Beauty, die mit verschiedenen Pflanzenwachstumshemmern behandelt wurden, einen signifikanten Einfluss auf Wachstum, Blüte und Knollenproduktion hatten. Die minimale Pflanzenhöhe wurde mit MH-750 ppm verzeichnet, während die maximale Blattanzahl bei einer Anwendung von CCC-500 ppm festgestellt wurde. In Bezug auf Blüte, Ertrag und Qualitätsmerkmale wurden die maximale Anzahl von Tagen bis zur Öffnung der ersten Blüte, die Blütezeit, die Anzahl der Ähren pro Pflanze, die Anzahl der Ähren pro Parzelle und Hektar, die Lebensdauer der Ähren, die Knollen/Pflanze, die Knollen/Pflanze und die Vasenlebensdauer der Ähren bei der Anwendung von CCC-1000 ppm verzeichnet. Bei der Anwendung von TIBA-500 ppm wurde die maximale Anzahl an Blüten pro Ähre verzeichnet, während bei TIBA-1000 ppm der maximale Durchmesser der Blüten verzeichnet wurde.