
Auslegungsmethodik im Strafrecht an dem Beispielsfall "Emy von der Zirbelnuss"
Bemerkungen zur Sache und zur objektiven Auslegungsmethode im Strafrecht
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch behandelt das Problem der Rangfolge der Auslegungsmethoden im Strafrecht. Dabei wird der besondere Stellenwert der subjektiv-historischen Methode herausgearbeitet. Als Einkleidung dient ein als Fallbearbeitung aufbereiteter rechtlicher Sachverhalt aus der Praxis des BayObLG.