Nicht lieferbar

Ausländische Zivilrechtsformen im deutschen Erbschaftsteuerrecht
Diss. Univ. Köln 1999
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz ist aus der Binnensicht der nationalen Zivilrechtsordnung verfasst worden. Klein zeigt die Möglichkeit einer allgemeingültigen Qualifikation der Vermögenserwerbe nach ausländischen Rechtsordnungen für deutsche erbschaft- und schenkungsteuerliche Zwecke und die Grundsätze und Grenzen ihrer Besteuerung auf. Dem Gestaltungsinstrument des Trust wird dabei aufgrund seiner Bedeutung für die Vermögensplanung besonderer Raum eingeräumt. Der engen Anbindung des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts an das Zivilrecht wird durch eine an den Zivilrech...
Das Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz ist aus der Binnensicht der nationalen Zivilrechtsordnung verfasst worden. Klein zeigt die Möglichkeit einer allgemeingültigen Qualifikation der Vermögenserwerbe nach ausländischen Rechtsordnungen für deutsche erbschaft- und schenkungsteuerliche Zwecke und die Grundsätze und Grenzen ihrer Besteuerung auf. Dem Gestaltungsinstrument des Trust wird dabei aufgrund seiner Bedeutung für die Vermögensplanung besonderer Raum eingeräumt. Der engen Anbindung des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts an das Zivilrecht wird durch eine an den Zivilrechtsfolgen orientierte Betrachtung ausländischer Institute Rechnung getragen.