
Ausgewählte Krisenquellen und Ideen für die Reparatur polnischer Kohlebergwerke
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Polen ist heute der größte Kohleproduzent in der Europäischen Union. Die derzeitige Krise in diesem Industriezweig wird vor allem unter dem Gesichtspunkt des weltweiten Verfalls der Ölpreise und der Überproduktion betrachtet, aber auch die internen Ursachen der Krise sind wichtig. Die Krisen haben ihre internen Ursachen in den lokalen Bedingungen, dem Management und der angewandten Technologie. Die schwere Krise, in der sich der polnische Steinkohlenbergbau befindet, macht eine gründliche Analyse des aktuellen Zustands der Branche sowie der Effizienz ihrer Aktivitäten, der Fehler und Ve...
Polen ist heute der größte Kohleproduzent in der Europäischen Union. Die derzeitige Krise in diesem Industriezweig wird vor allem unter dem Gesichtspunkt des weltweiten Verfalls der Ölpreise und der Überproduktion betrachtet, aber auch die internen Ursachen der Krise sind wichtig. Die Krisen haben ihre internen Ursachen in den lokalen Bedingungen, dem Management und der angewandten Technologie. Die schwere Krise, in der sich der polnische Steinkohlenbergbau befindet, macht eine gründliche Analyse des aktuellen Zustands der Branche sowie der Effizienz ihrer Aktivitäten, der Fehler und Versäumnisse bei den Umstrukturierungsprozessen im Kontext der realen Betriebsbedingungen erforderlich. Nur eine gründliche Analyse ermöglicht es, wirksame Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. In der vorliegenden Publikation soll die Aufmerksamkeit des Lesers auf ausgewählte Ursachen der aktuellen Krise im polnischen Steinkohlebergbau gelenkt werden. Die Autoren konzentrierten sich insbesondere auf die organisatorischen Aspekte im Bereich der Verwaltung des Humankapitals und des erwarteten Leistungsniveaus und der Arbeitszeit. Ziel der Autoren dieser Publikation war es nicht, Korrekturmaßnahmen zu bewerten, sondern auf ausgewählte Verbesserungsvorschläge für die aktuelle Situation aufmerksam zu machen.