
Detlev von Liliencron
Broschiertes Buch
Ausgewählte Gedichte
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nachdruck des Originals von 1921.
Detlev von Liliencron (d. i. Friedrich Adolph Axel Freiherr v. L.), 3. 6. 1844 Kiel - 22. 7. 1909 Alt-Rahlstedt bei Hamburg. Der aus einer verarmten Adelsfamilie stammende L. trat nach dem Besuch einer Realschule 1863 in ein westfälisches Regiment ein und nahm als Leutnant an den Kriegen gegen Dänemark (1866) und Frankreich (1870-71) teil; wegen seiner Spielschulden musste er 1875 den Dienst quittieren. Er wanderte nach Amerika aus, arbeitete wenig erfolgreich in den verschiedensten Berufen und kehrte 1877 wieder nach Deutschland zurück. Er erhielt schließlich Verwaltungsstellen im preußischen Staatsdienst (auf der Insel Pellworm bzw. in Kellinghusen, Holstein), die er aber wegen der alten Schulden 1886 ebenfalls aufgeben musste. Er wurde geschieden, leistete den Offenbarungseid und lebte als freier Schriftsteller in schwierigen Verhältnissen (1890 München, seit 1891 Ottensen bei Hamburg, seit 1901 Alt-Rahlstedt bei Hamburg), bis ihm Kaiser Wilhelm II. 1903 ein Ehrengehalt aussetz
te und zu seinem 60. Geburtstag zahlreiche Geldgeschenke eintrafen.
te und zu seinem 60. Geburtstag zahlreiche Geldgeschenke eintrafen.
Produktdetails
- Verlag: Salzwasser-Verlag
- Nachdruck d. Originals von 1921
- Seitenzahl: 276
- Erscheinungstermin: 18. März 2013
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 20mm
- Gewicht: 392g
- ISBN-13: 9783846028858
- ISBN-10: 3846028851
- Artikelnr.: 37441063
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für