Aus der Geschichte einer bedeutenden kulturellen Gemeinschaft der Stadt im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts
Günter Rodegast
Broschiertes Buch

Aus der Geschichte einer bedeutenden kulturellen Gemeinschaft der Stadt im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arionchor in Wittenberge, gegründet 1892 hatte im kulturellen Leben der Stadt, vor allem in den Jahren der Weimarer Republik eine hervorragende Rolle gespielt. Er war in der Stadt eine kulturelle Institution.Aus der Arbeiterbewegung hervorgegangen und eng mit ihr verbunden hat er das geistige Leben der Stadt bis zu seinem Verbot durch die Nazis wesentlich geprägt. Die Presse der damaligen Zeit, selbst die dem Chor nicht freundlich gesinnte, lobte die hoh...