
Aufnahme von Sechsjährigen in die Grundschule
Eine Perspektive auf die Kindheit in der Schule
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die neunjährige Grundschule wurde durch das Gesetz Nr. 11.274 aus dem Jahr 2006 eingeführt, mit dem die Artikel des LDB geändert wurden und demzufolge sechsjährige Kinder in das erste Jahr der Grundschule eingeschrieben werden mussten. Diese Änderung stellte Schulen und Lehrkräfte, aber auch Kinder und Familien vor große Herausforderungen. In diesem Beitrag werden die Herausforderungen erörtert, mit denen Kinder konfrontiert sind, wenn sie im Alter von sechs Jahren in die Grundschule kommen. Ziel ist es, die Herausforderungen, mit denen die Kinder konfrontiert sind, aus der Sicht der L...
Die neunjährige Grundschule wurde durch das Gesetz Nr. 11.274 aus dem Jahr 2006 eingeführt, mit dem die Artikel des LDB geändert wurden und demzufolge sechsjährige Kinder in das erste Jahr der Grundschule eingeschrieben werden mussten. Diese Änderung stellte Schulen und Lehrkräfte, aber auch Kinder und Familien vor große Herausforderungen. In diesem Beitrag werden die Herausforderungen erörtert, mit denen Kinder konfrontiert sind, wenn sie im Alter von sechs Jahren in die Grundschule kommen. Ziel ist es, die Herausforderungen, mit denen die Kinder konfrontiert sind, aus der Sicht der Lehrkräfte des städtischen Schulsystems in Joinville/SC zu verstehen. Darüber hinaus soll das historische Konzept der Kindheit und ihrer pädagogischen Betreuung in Brasilien analysiert werden. Die Entwicklungsstufen des sechsjährigen Kindes gemäß der Entwicklungspsychologie zu verstehen. die pädagogischen Praktiken und den Schulraum für die 1. Klasse zu untersuchen. Außerdem soll der Übergangsprozessnach Angaben von Lehrern sowohl in der frühkindlichen Bildung als auch in der Grundschulbildung überprüft werden.