
"Auf sauberen Tellern": Eine Analyse der bezahlten Hausarbeit
Geschichten und Reminiszenzen an einen alten Beruf in Brasilien
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch befasst sich mit dem Thema der bezahlten Hausarbeit in Brasilien, insbesondere in der Stadt, die als Forschungsfeld diente: Marília, im Landesinneren von São Paulo. In den letzten Jahrzehnten, seit den 2000er Jahren, ist dieser Beruf, für den es noch keine wichtigen Regelungen gab, als Forschungsgegenstand in den Sozialwissenschaften stärker in den Vordergrund getreten. Seine Bedeutung ergibt sich aus den historischen Merkmalen Brasiliens, die sich direkt oder indirekt in den aktuellen Arbeitsbedingungen widerspiegeln. Dies ist ein Versuch, Probleme im Zusammenhang mit dem Beruf a...
Das Buch befasst sich mit dem Thema der bezahlten Hausarbeit in Brasilien, insbesondere in der Stadt, die als Forschungsfeld diente: Marília, im Landesinneren von São Paulo. In den letzten Jahrzehnten, seit den 2000er Jahren, ist dieser Beruf, für den es noch keine wichtigen Regelungen gab, als Forschungsgegenstand in den Sozialwissenschaften stärker in den Vordergrund getreten. Seine Bedeutung ergibt sich aus den historischen Merkmalen Brasiliens, die sich direkt oder indirekt in den aktuellen Arbeitsbedingungen widerspiegeln. Dies ist ein Versuch, Probleme im Zusammenhang mit dem Beruf aufzuzeigen, der angesichts der brasilianischen Gesetzgebung, die die Arbeitsbeziehungen in Brasilien regelt, so lange im Dunkeln geblieben ist.